Promotion
- Die Sprechstunden des Promotionsbüros finden Dienstag und Donnerstag von 9:30 bis 11:30 statt. In dieser Zeit haben Sie die Möglichkeit persönlich Ihre Dissertation anzumelden und abzugeben.
- Die Sprechstunde der Promotionsbeauftragten finden als Telefonsprechstunde statt. Eine persönliche Abgabe der Dissertation bei der Promotionsbeauftragten ist nicht möglich, bitte nutzen Sie den Postweg.
- Seit dem 01.10.2022 ist der Nachweis des Besuchs des Promotionspropädeutikums bei der Anmeldung eines neuen Promotionsvorhabens erforderlich.
Die Universitätsmedizin Göttingen vergibt im Rahmen von Promotionsverfahren die folgenden akademischen Titel:
- Dr. med. (Studiengang Humanmedizin)
- Dr. med. dent (Studiengang Zahnmedizin)
- Dr. rer. nat. / Ph.D. (PhD-Studiengang Molekulare Medizin)
- Dr. sc. hum. (Medizinische Humanwissenschaften)
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zur Promotion in den Studiengängen Humanmedizin und Zahnmedizin. Weitere Informationen über den PhD-Studiengang Molecular Medicine (english Website only) oder eine Promotion in den Medizinischen Humanwissenschaften für Absolventen nichtmedizinischer Studiengänge, die an der UMG promovieren möchten, finden Sie unter den angegebenen Links.
Wichtige Ansprechpartner*innen und ihre Funktionen
Das Promotionsbüro (Sprechzeiten Di und Do, 9:30–11:30) ist für die verwaltungsmäßige Durchführung der Promotionsverfahren (vor allem Anmeldung und Abgabe der Dissertation) verantwortlich. Hier erhalten Sie außerdem Antworten auf Fragen zum Ablauf der Promotion, die auf dieser Webseite nicht beantwortet werden, sowie Auskünfte zum Stand Ihres Verfahrens.
Der Promotor ist als Vertreter des Dekans in Promotionsangelegenheiten für den ordnungsgemäßen Ablauf der Promotionsverfahren verantwortlich und ist der Sprecher des Promotionsausschusses. Der Promotor ist für die wissenschaftliche Qualitätssicherung zuständig, er ist Ihr Ansprechpartner bei Konflikten und Problemen im Promotionsbereich.
Die Promotionsbeauftragte überprüft und bescheinigt im Rahmen der Prüfung der äußeren Form die Einhaltung der Richtlinien der äußeren Form der Dissertation der Medizinischen Fakultät. Sie ist Ansprechpartnerin für Fragen rund um das Promotionspropädeutikum und verantwortlich für die Koordination der damit verbundenen Module.
Die Promovierendenvertretung der UMG wird jährlich aus dem Kreis der zur Promotion zugelassenen Doktorandinnen und Doktoranden gewählt. Sie vertritt die Interessen von Promovierenden der Human- und Zahnmedizin, der Molekularen Medizin sowie der Medizinischen Humanwissenschaften. Die Promovierendenvertretung berät über die die Doktorandinnen und Doktoranden betreffenden Fragen und gibt hierzu gegenüber dem Fakultätsrat Empfehlungen ab.
Kontakt

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3961286
- Telefax: +49 551 3913061286
- E-Mail-Adresse: promotionen(at)med.uni-goettingen.de
- Ort / Raum: Robert-Koch-Str. 40, Raum 1.D1 237/238
Sprechzeiten
- Dienstag und Donnerstag 9:30-11:30 Uhr

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3961044
- E-Mail-Adresse: ralf.dressel(at)med.uni-goettingen.de
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3969313
- E-Mail-Adresse: umg.promotionsbeauftragte(at)med.uni-goettingen.de
Sprechzeiten
- Donnerstag 9:30-11:00
Kontaktinformationen
- E-Mail-Adresse: promovierendenvertretung(at)med.uni-goettingen.de