Sozialdienst
Pflegedienst der Universitätsmedizin Göttingen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kliniksozialdienstes beraten die Patientinnen und Patienten und ihre Angehörigen im Zusammenhang mit Ihrer Erkrankung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kliniksozialdienstes beraten Sie neutral, vertrauenswürdig und unterliegen der Schweigepflicht.
Aufgaben des Kliniksozialdienstes
- Einleitung medizinischer Rehabilitationsmaßnahmen (teilstationäre/ vollstationäre Anschlussheilbehandlung, neurologische Frührehabilitation, geriatrische Rehabilitation, onkologische Rehabilitationsmaßnahmen usw.)
- Leistungen der Pflegeversicherung (Einstufung, Kurz- und Langzeitpflege)
- Beratung in sozialrechtlichen Fragen (z.B. bzgl. Schwerbehindertengesetz)
- ambulante Nachsorge (z.B. häusliche Pflege, Organisation von Pflegehilfsmitteln)
- persönliche Beratung im Krankheitsfall
Wir sind für Sie da
Durch eine Erkrankung ist für viele Menschen der bisher gewohnte Lebensablauf unterbrochen. Patientinnen und Patienten sehen sich mit einer neuen Lebenssituation und einem vorübergehend oder dauerhaft veränderten gesundheitlichen Zustand konfrontiert. Dies kann dazu führen, dass das bisherige Leben neu überdacht und strukturiert werden muss. Hier greift die Kompetenz des Sozialdienstes. Er unterstützt, berät und begleitet Patientinnen, Patienten und Angehörige bei der Krankheitsbewältigung und ist die Schnittstelle zwischen medizinischer Behandlung und Nachsorge. Er berät Patientinnen und Patienten individuell zu möglichen und passenden Leistungsansprüchen und Maßnahmen. Jeder Hilfeprozess bedarf des Einverständnisses der Patientin, des Patienten und berücksichtigt individuelle Wünsche und bestehenden Ressourcen. Dies geschieht in kontinuierlicher Ab- und Rücksprache mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen.
Kontakt & Anfahrt
Der Sozialdienst ist erreichbar:
- Montag - Donnerstag 08:30-16:00 Uhr
- Freitag 08:30-15:00 Uhr
So finden Sie uns
Den Sozialdienst finden Sie im Hauptgebäude der Universitätsmedizin Göttingen, Ebene 2, zwischen den Aufzügen B3 und B4.

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3966881
- E-Mail-Adresse: sozialdienst(at)med.uni-goettingen.de
Team

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3966882
- E-Mail-Adresse: astraetling(at)med.uni-goettingen.de
Zuständig für folgende Abteilungen: Frauenklinik, Allgemeinchirurgie, Kinderkardiologie, Strahlentherapie, Darm-Krebs-Zentrum

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3966884
- E-Mail-Adresse: iluepke(at)med.uni-goettingen.de
Zuständig für folgende Abteilungen: Hämatologie/Onkologie, Kardiologie, Gastroenterologie, Strahlentherapie
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 175 1997053
- E-Mail-Adresse: michelle.sander(at)med.uni-goettingen.de
Zuständig für folgende Abteilungen: Hämatologie/Onkologie, Kardiologie, Gastroenterologie, Strahlentherapie

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3966883
- E-Mail-Adresse: nicola.terner(at)med.uni-goettingen.de
Zuständig für folgende Abteilungen: Urologie, Gastroenterologie, Strahlentherapie

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 175 1997478
- E-Mail-Adresse: laura.mader(at)med.uni-goettingen.de
Zuständig für folgende Abteilungen: Rheumatologie, Nephrologie, Dermatologie, Augenklinik

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3933654
- E-Mail-Adresse: nancy.kaufhold(at)med.uni-goettingen.de
Zuständig für folgende Abteilungen: Unfallchirurgie, Orthopädie
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3965058
- E-Mail-Adresse: anne.jost(at)med.uni-goettingen.de
Zuständig für folgende Abteilungen: Unfallchirurgie
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3965629
- E-Mail-Adresse: andrea.hoppe(at)med.uni-goettingen.de
Zuständig für folgende Abteilungen: Thorax-Herz-Gefäßchirurgie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Strahlentherapie und Onkologie
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 175 1997328
- E-Mail-Adresse: julia.lautenbach(at)med.uni-goettingen.de
Zuständig für folgende Abteilungen: IKO (Interdisziplinäre Kurzzeitonkologie), KMT-Ambulanz

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3962860
- E-Mail-Adresse: maike.nicol(at)med.uni-goettingen.de
Zuständig für folgende Abteilungen: Neurochirurgie, Strahlentherapie

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3962861
- E-Mail-Adresse: annegret.poch(at)med.uni-goettingen.de
Zuständig für folgende Abteilungen: Neurochirurgie, Neurophysiologie

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 398443
- E-Mail-Adresse: neurologie.sozialdienst(at)med.uni-goettingen.de
Zuständig für folgende Abteilungen: Neurologie

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 398443
- E-Mail-Adresse: neurologie.sozialdienst(at)med.uni-goettingen.de
Zuständig für folgende Abteilungen: Neurologie
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 398443
- E-Mail-Adresse: neurologie.sozialdienst(at)med.uni-goettingen.de
Zuständig für folgende Abteilungen: Neurologie