Studiendekanat

Die Hauptaufgabe des Studiendekanats besteht in der Koordination der Lehre und des Studiums sowie der Aufrechterhaltung eines ordnungsgemäßen und vollständigen Lehrangebotes. Hinzu kommen die Weiterentwicklung des Curriculums, die Verwaltung der für Studium und Lehre vorgesehenen Mittel und die Evaluation der Lehre.

Darüber hinaus dient das Studiendekanat als zentrale Anlaufstelle für Studierende und Lehrende der Human- und Zahnmedizin.

Weitere Aufgaben

  • Allgemeine Studierendenberatung und Studienfachberatung, Beratung bei persönlichen Schwierigkeiten im Studium
  • Curriculare Angelegenheiten Vorklinik und Klinik, Evaluation der Lehrveranstaltungen
  • Universitäre Prüfungen/Leistungsnachweise, Organisation Staatsexamina
  • Praktisches Jahr
  • BaföG
  • ERASMUS
  • (Äquivalenz-)Bescheinigungen, Transkripte, Empfehlungsschreiben (z. B. Dean's letter)
Vorlesung an der Universitätsmedizin Göttingen – Blick in den besetzten Hörsaal

Hörsaalverwaltung / Raumbuchung

Zu den Aufgaben der Hörsaalverwaltung gehören die Raumbuchung, die Betreuung der Hörsäle sowie der technische Support vor Ort.

Studentinnen der Humanmedizin während einer Vorlesung

Lernunterstützung

Das Lernmanagementsystem StudIP stellt Vorlesungs- und Praktikumsskripte von Dozenten der humanmedizinischen Lehre und der Molekularen Medizin als Download zur Verfügung.

Detailaufnahme von Mitarbeiterausweisen der Universitätsmedizin Göttingen

Ordnungen

Approbationsordnungen, Studienordnungen und Hausordnung – hier finden Sie die gültigen Versionen.

Team des Studiendekanats

Medizindidaktik

Aktuelles & Infos

Angebote zur Studienberatung

Kontakt

Wir möchten Sie bitten, von Anrufen während der Sprechzeiten abzusehen. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen auch persönliche Beratungs- und Besprechungstermine außerhalb unserer Sprechzeiten!

Studierendenangelegenheiten (vorklinische)

Andrea Roselieb

 Andrea Roselieb

Kontaktinformationen

Sprechzeiten

  • Mo u. Do 12.30-13.30 Uhr, Di 09.30-10.30 Uhr.
Studierendenangelegenheiten Klinik, Kurseintragungen, Beratung

Ulrike Junga-Parschau

 Ulrike Junga-Parschau

Kontaktinformationen

Sprechzeiten

  • Mo u. Do 12.30-13.30 Uhr, Di 09.30-10.30 Uhr
Prüfungsangelegenheiten - Staatsexamen Human­ und Zahnmedizin, Wiederholungsprüfungen klin. Studienabschnitt

Heike Wolfram

 Heike Wolfram

Kontaktinformationen

Sprechzeiten

  • Mo u. Do 12.30-13.30 Uhr, Di 09.30-10.30 Uhr
PJ-Angelegenheiten

Christina Niemeyer

 Christina Niemeyer

Kontaktinformationen

Sprechzeiten

  • Mo u. Do 12.30-13.30 Uhr, Di 09.30-10.30 Uhr
Assistenz, Stipendienanträge

Stephanie Langsch

 Stephanie Langsch

Kontaktinformationen

Sekretariat

Ideen- und Beschwerdemanagement

Die Georg-August Universität bietet die Möglichkeit Anregungen, Ideen und Kritik rund um Studium und Lehre einzubringen und mit dem Team des Ideen- und Beschwerdemanagements Lösungen zu erarbeiten.

Folgen Sie uns