Hinweise für Ihren Aufenthalt

Besuchsregeln

  • Pro Patient*in max. zwei Besucher*innen zeitgleich und ohne Zeitbeschränkung.
  • Besuchszeit auf Normalstation ist von 13:00 bis 20:00 Uhr (letzter Einlass: 19:30 Uhr) und auf Wochenstation von 15:00 bis 18:00 Uhr. Ausnahmen sind nach Absprache mit der jeweiligen Stationsleitung möglich.
  • Besuchszeiten für Palliativ- sowie Spezial- und Intensivstationen können abweichen. Bitte informieren Sie sich ggf. vorab in dem jeweiligen Bereich.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Aktuelles aus der Universitätsmedizin Göttingen

Bild zur Presseinformation "Höchste Auszeichnung für UMG als familienfreundliches Unternehmen"
Presseinformation

Höchste Auszeichnung für UMG als familienfreundliches Unternehmen

Universitätsmedizin Göttingen (UMG) erhält „Zertifikat mit Prädikat“ des „audit berufundfamilie“. Diese Auszeichnung erhalten Arbeitgeber*innen für…

Presseinformation

Renale Denervierung: Minimalinvasives Verfahren gegen therapieresistenten Bluthochdruck kehrt an die UMG zurück

Nach zehn Jahren führt das zertifizierte Hochdruckzentrum der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) erneut die renale Denervierung zur Behandlung von…

Presseinformation

„Momente der Menschenwürde“: Fotoausstellung in der Universitätsmedizin Göttingen

Kultur im Klinikum und die Klinikseelsorge der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) präsentieren die Ausstellung „Momente der Menschenwürde“ mit…

Presseinformation

„Laufen fürs Leben“: Spendenrekord am heißesten Tag des Jahres

Trotz Temperaturen über 30 Grad haben beim 5. Göttinger Lauf gegen Krebs über 2.000 Teilnehmer*innen 21.039 Runden zurückgelegt – und dabei mit 24.500…

Bild zur Presseinformation "Rechtssicherheit für Hebammen: Neue Vorschriftensammlung stärkt Ausbildung und Praxis"
Presseinformation

Rechtssicherheit für Hebammen: Neue Vorschriftensammlung stärkt Ausbildung und Praxis

Publikation von HAWK-Prof. Dr. Oliver Kestel schließt entscheidende Lücke.

Presseinformation

Welthirntumortag 2025: Expert*innen informieren über aktuelle Entwicklungen in der Neuroonkologie

Informationsveranstaltung für Patient*innen, Angehörige und Interessierte anlässlich des Welthirntumortages am 20. Juni 2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr…

Die UMG – das zeichnet uns aus

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) – das sind die Medizinische Fakultät mit Forschung und Lehre sowie das Universitätsklinikum mit der Krankenversorgung. Die Bündelung dieser drei Bereiche unter einem Dach ist in Südniedersachsen einzigartig und ermöglicht zahlreiche positive Wechselwirkung, etwa durch eine zeitnahe Überführung von innovativen Therapieoptionen in die Patientenversorgung und Ausbildung. Darüber hinaus haben wir in unserer Strategie 2032 das Thema Transfer als neuen Schwerpunkt definiert. Diese vierte Säule der UMG ist gleichzeitig eine Kernaufgabe universitärer Medizin. Gerne stellen wir Ihnen die vier Bereiche im Folgenden vor.

Forschung

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Schwerpunkte, Projekte und Fördermöglichkeiten.

Studierende finden an der UMG eine ausgezeichnete Ausbildungsstätte.

Lehre

Informieren Sie sich über das Studienangebot, Unterstützungsangebote und Ihre Promotionsmöglichkeiten.

Mit über 40 Kliniken und Polikliniken sowie zahlreichen Spezialsprechstunden ist die UMG der regionale Maximalversorger in allen medizinischen Fächern.

Krankenversorgung

Damit Sie bestmöglich planen können, stellen wir Ihnen gerne wichtige Informationen zu Ihrem Aufenthalt und Beratungsangeboten vorab bereit.

Transfer

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Erkenntnisse aus der Forschung in neue Medikamente, diagnostische Verfahren und Medizinprodukte umsetzen.

24 Stunden Universitätsmedizin Göttingen

Forschungsschwerpunkte der UMG

Molekulare Zellbiologie

Informieren Sie sich über den Forschungsschwerpunkt Molekulare Zellbiologie der Universitätsmedizin Göttingen.

Forschungsschwerpunkt Neurowissenschaften

Neurowissenschaften

Informieren Sie sich über den Forschungsschwerpunkt Neurowissenschaften der Universitätsmedizin Göttingen.

Forschungsschwerpunkt Herz-Kreislauf-Medizin

Herz-Kreislauf-Medizin

Informieren Sie sich über den Forschungsschwerpunkt Herz-Kreislauf-Medizin der Universitätsmedizin Göttingen.

Forschungsschwerpunkt Onkologie

Onkologie

Informieren Sie sich über den Forschungsschwerpunkt Onkologie der Universitätsmedizin Göttingen.

Ihr Weg zu uns


Folgen Sie uns