Hinweise für Ihren Aufenthalt

Besuchsregeln

  • Pro Patient*in max. zwei Besucher*innen zeitgleich und ohne Zeitbeschränkung.
  • Besuchszeit auf Normalstation ist von 13:00 bis 20:00 Uhr (letzter Einlass: 19:30 Uhr) und auf Wochenstation von 15:00 bis 18:00 Uhr. Ausnahmen sind nach Absprache mit der jeweiligen Stationsleitung möglich.
  • Besuchszeiten für Palliativ- sowie Spezial- und Intensivstationen können abweichen. Bitte informieren Sie sich ggf. vorab in dem jeweiligen Bereich.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Aktuelles aus der Universitätsmedizin Göttingen

Bild zur Presseinformation "Ausgezeichnet: Zentrum für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) an der UMG"
Presseinformation

Ausgezeichnet: Zentrum für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) an der UMG

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) erhält für weitere fünf Jahre das Zertifikat „Überregionales EMAH-Zentrum“ für die Behandlung von Erwachsenen…

Bild zur Presseinformation "Das Krankenhaus der Zukunft - so wünschen wir es uns! Tag für Alle im Krankenhaus an der UMG"
Presseinformation

„Das Krankenhaus der Zukunft - so wünschen wir es uns!“. „Tag für Alle im Krankenhaus“ an der UMG

Universitätsmedizin Göttingen (UMG) beteiligt sich mit Schreibwerkstatt und persönlicher Beratung der Patient*innenfürsprechenden sowie des Meinungs-…

Bild zur Presseinformation "Blutspenden bei Blut fürs klinikum nun auch mit Termin möglich"
Presseinformation

Blutspenden bei „Blut fürs Klinikum“ nun auch mit Termin möglich

Der Blutspendedienst der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) erweitert sein Angebot zum Blutspenden um eine Terminspende. Spender*innen mit Termin…

Bild zur Presseinformation "Asthma, Allergien und Co.: Neues zur Diagnostik und Therapie"
Presseinformation

Asthma, Allergien und Co.: Neues zur Diagnostik und Therapie

28. Interdisziplinäre Allergologische Wintertagung Göttingen informiert über neue Standards. Samstag, 18. Januar 2025, 09:30 bis 14:30 Uhr. Die…

Bild zur Presseinformation "Überall Organmangel - Kann allein das Recht die Lösung bringen? – Medizinische Fakultät feiert Humanmedizin-Absolvent*innen"
Presseinformation

„Überall Organmangel - Kann allein das Recht die Lösung bringen?“ – Medizinische Fakultät feiert Humanmedizin-Absolvent*innen

Abschlussfeier der Medizinischen Fakultät für 119 Absolvent*innen der Humanmedizin im Wintersemester 2024/25 in der Aula am Wilhelmsplatz am Samstag,…

Presseinformation

Gemeinsam aktiv, wenn’s wichtig wird: Beim Erkennen von Kontrasten und Bewegungen arbeiten die Nervenzellen im Auge zusammen

Forschende der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) haben herausgefunden, dass Nervenzellen im Auge natürliche optische Reize aus der Umgebung häufig…

Die UMG – das zeichnet uns aus

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) – das sind die Medizinische Fakultät mit Forschung und Lehre sowie das Universitätsklinikum mit der Krankenversorgung. Die Bündelung dieser drei Bereiche unter einem Dach ist in Südniedersachsen einzigartig und ermöglicht zahlreiche positive Wechselwirkung, etwa durch eine zeitnahe Überführung von innovativen Therapieoptionen in die Patientenversorgung und Ausbildung. Darüber hinaus haben wir in unserer Strategie 2032 das Thema Transfer als neuen Schwerpunkt definiert. Diese vierte Säule der UMG ist gleichzeitig eine Kernaufgabe universitärer Medizin. Gerne stellen wir Ihnen die vier Bereiche im Folgenden vor.

Forschung

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Schwerpunkte, Projekte und Fördermöglichkeiten.

Studierende finden an der UMG eine ausgezeichnete Ausbildungsstätte.

Lehre

Informieren Sie sich über das Studienangebot, Unterstützungsangebote und Ihre Promotionsmöglichkeiten.

Mit über 40 Kliniken und Polikliniken sowie zahlreichen Spezialsprechstunden ist die UMG der regionale Maximalversorger in allen medizinischen Fächern.

Krankenversorgung

Damit Sie bestmöglich planen können, stellen wir Ihnen gerne wichtige Informationen zu Ihrem Aufenthalt und Beratungsangeboten vorab bereit.

Transfer

Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Erkenntnisse aus der Forschung in neue Medikamente, diagnostische Verfahren und Medizinprodukte umsetzen.

24 Stunden Universitätsmedizin Göttingen

Veranstaltungen der UMG

Daten werden geladen

Forschungsschwerpunkte der UMG

Molekulare Zellbiologie

Informieren Sie sich über den Forschungsschwerpunkt Molekulare Zellbiologie der Universitätsmedizin Göttingen.

Forschungsschwerpunkt Neurowissenschaften

Neurowissenschaften

Informieren Sie sich über den Forschungsschwerpunkt Neurowissenschaften der Universitätsmedizin Göttingen.

Forschungsschwerpunkt Herz-Kreislauf-Medizin

Herz-Kreislauf-Medizin

Informieren Sie sich über den Forschungsschwerpunkt Herz-Kreislauf-Medizin der Universitätsmedizin Göttingen.

Forschungsschwerpunkt Onkologie

Onkologie

Informieren Sie sich über den Forschungsschwerpunkt Onkologie der Universitätsmedizin Göttingen.

Ihr Weg zu uns


Folgen Sie uns