Einfache Sprache
Was macht die UMG?

UMG heißt Universitätsmedizin Göttingen.
Die UMG ist ein besonderes Krankenhaus.
Das Krankenhaus gehört zur Universität Göttingen.
Die UMG hat drei Aufgaben:
- forschen.
- Studierende unterrichten.
- kranken Menschen helfen.
Warum kommen Menschen in die UMG?

Manche Menschen kommen als Notfall in die UMG.
Das ist aber selten.
Mehr Menschen kommen in die UMG, weil ihr Arzt es möchte.
Diese Menschen brauchen zum Beispiel:
- eine besondere Untersuchung
Zum Beispiel ein Röntgen-Bild.
Dabei wird ein Bild von Knochen gemacht. - eine besondere Behandlung
Zum Beispiel eine Schmerztherapie.
Dadurch hat man weniger Schmerzen. - eine Operation
Wie zum Beispiel bei einem kaputten Knochen.
Was muss ein Patient mitbringen?

Patienten sind Menschen, die im Krankenhaus behandelt werden.
Viele Patienten bleiben nur einen Tag im Krankenhaus.
Sie werden dann ambulant behandelt.
Ambulante Patienten brauchen für die Behandlung in der UMG:
- die Versicherten-Karte
Das ist eine Plastikkarte der Krankenkasse. - einen Überweisungsschein
Das ist ein Zettel vom Arzt.
Manche Patienten bleiben länger als einen Tag im Krankenhaus.
Sie werden stationär behandelt.
Diese Patienten brauchen:
- einen Schlafanzug
- eine Zahnbürste
- Kleidung
- Medikamente, die auch zu Hause eingenommen werden
Was ist ambulant und stationär?

Wenn eine Person ins Krankenhaus geht und ambulant behandelt wird, geht sie nach einem kurzen Zeitraum wieder nach Hause.
Nach Operationen werden Patienten oft auf Stationen verlegt. Sie übernachten dort. Das bedeutet im medizinischen Bereich stationär.
Was ist eine Station?

Eine Station ist ein Teil von einem Krankenhaus.
Auf einer Station werden mehrere Menschen gleichzeitig behandelt.
Jede Station hat eine besondere Aufgabe.
Zum Beispiel:
- eine Station für Herz-Krankheiten
- eine Station für Bauch-Krankheiten
- eine Station für Haut-Krankheiten
Patienten kommen nur auf eine Station, wenn sie mehrere Tage in der UMG bleiben müssen.
Der Patient bekommt dann ein Bett zum schlafen.
Und der Patient bekommt jeden Tag Essen und Trinken.
Außerdem kommt jeden Tag ein Arzt zum Patienten.
Der Arzt schaut dann, wie es dem Patienten geht.
Zusätzlich gibt es Pfleger, die für den Patienten da sind.
Die Pfleger helfen dem Patienten auf der Station.
Wie kommt man zur UMG?

Es gibt mehrere Wege, um zur UMG zu kommen.
Man kann mit dem Auto zur UMG fahren.
Es gibt mehrere Parkplätze an der UMG.
Diese Parkplätze kosten Geld.
Man kann mit dem Bus zur UMG fahren,
Es gibt mehrere Busse, die zur UMG fahren:
- 21 (Richtung Nikolausberg)
- 23 (Richtung Uni-Nord)
- 41 (Richtung Weende-Ost)
- 170 (Richtung Duderstadt)
Redaktioneller Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei einfacher Sprache die männliche Form verwendet. Selbstverständlich schließt die männliche Form im Sinne der Gleichbehandlung aller Geschlechter ein.
Das könnte Sie auch interessieren