EU-geförderte Projekte
Die Europäische Union bietet mit ihren Forschungsrahmenprogrammen seit 1984 einen Rahmen für verschiedene Förderprogramme. Auf Horizont 2020 (2014-2020) folgte Horizont Europa (2021-2027) als neuntes Forschungsrahmenprogramm. Im Folgenden finden Sie aktuell innerhalb des Forschungsrahmenprogramms sowie EU4Health geförderte Projekte an der UMG.

Cluster Health
ESCAPE – Prof. Dr. Christoph Herrmann-Lingen, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Principal Investigator: Prof. Dr. Christoph Herrmann-Lingen
Projekttitel: Evaluation of a patient-centred biopsychosocial blended collaborative care pathway for the treatment of multi-morbid elderly patients
Projektlaufzeit: 04/2021-09/2026
Einrichtung(en) UMG: Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Koordination des Verbundprojektes: Syddansk Universitet, Dänemark
Weiterführende Links: Presseinformation 14.04.2021
INVENTS – Prof. Dr. Friede, Institut für Medizinische Statistik
Principal Investigator: Prof. Dr. Tim Friede
Projekttitel: INVENTS - Innovative designs, extrapolation, simulation methods and evidence-tools for rare diseases addressing regulatory needs
Projektlaufzeit: 01/2024-12/2028
Einrichtung(en) UMG: Institut für Medizinische Statistik
Koordination des Verbundprojektes: Institut national de la sante et de la recherche medicale (Inserm), Frankreich
Weiterführende Links: Information in CORDIS; INVENTS Website
PAINLESS – Prof. Dr. Andrea Antal, Klinik für Neurologie
Principal Investigator: Prof. Dr. Andrea Antal
Projekttitel: Pain relief in palliative care of cancer using home-based neuromodulation and predictive biomarkers
Projektlaufzeit: 06/2022-05/2027
Einrichtung(en) UMG: Klinik für Neurologie
Koordination des Verbundprojektes: Universidade de Santiago de Compostela, Spanien
Weiterführende Links: Website PAINLESS
REMEDI4ALL – Dr. Lars Schlotawa, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Principal Investigator: Dr. Lars Schlotawa
Projekttitel: Building a sustainable european innovation platform to enhance the repurposing of medicines for all
Projektlaufzeit: 09/2022-08/2027
Einrichtung(en) UMG: Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Koordination des Verbundprojektes: EATRIS ERIC, Niederlande
Weiterführende Links: Website REMEDI4ALL
VαMPiRE - Prof. Dr. Tiago Outeiro, Abteilung Experimentelle Neurodegeneration
Principal Investigator: Prof. Dr. Tiago Outeiro
Projekttitel: VαMPiRE - Validation of α-synuclein Modifications in Parkinson’s dIsoRder Evolution
Projektlaufzeit: 11/2024-04/2029
Einrichtung(en) UMG: Abteilung Experimentelle Neurodegeneration
Koordination des Verbundprojektes: LINKCARE HEALTH SERVICES SL, Spanien
Weiterführende Links: Information in CORDIS; VαMPiRE Website
Innovative Medicines Initiative
Screen4Care – PD Dr. Jana Zschüntzsch, Klinik für Neurologie
Principal Investigator: Dr. Jana Zschüntzsch
Co-Principal Investigators: Prof. Dr. Dagmar Krefting, Institut für Medizinische Informatik und Prof. Dr. Ekkehard Wilichowski, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Projekttitel: Shortening the path to rare disease diagnosis by using newborn genetic screening and digital technologies
Projektlaufzeit: 10/2021-09/2026
Einrichtung(en) UMG: Klinik für Neurologie
Koordination des Verbundprojektes: Università degli Studi di Ferrara, Italien
Weiterführende Links: Webseite Screen4Care
Cluster Civil Security for Society
HARPOCRATES – Prof. Dr. Dagmar Krefting, Institut für Medizinische Informatik
Principal Investigator: Prof. Dr. Dagmar Krefting
Projekttitel: Federated Data Sharing and Analysis for Social Utility
Projektlaufzeit: 10/2022-09/2025
Einrichtung(en) UMG: Institut für Medizinische Informatik
Koordination des Verbundprojektes: Tampereen Korkeakoulusaatio SR (Tampere University), Finnland
Weiterführende Links: HARPOCRATES in Cordis
Marie Skłodowska-Curie Actions
BE-LIGHT – Prof. Dr. Silvio Rizzoli, Institut für Neuro- und Sinnesphysiologie
Fördermaßnahme: Doctoral Network
Principal Investigator: Prof. Dr. Silvio Rizzoli
Projekttitel: Improving BiomEdical diagnosis through LIGHT-based technologies and machine learning
Projektlaufzeit: 10/2023-09/2027
Einrichtung(en) UMG: Institut für Neuro- und Sinnesphysiologie
Koordination des Verbundprojektes: Universitat Politecnica de Catalunya, Spanien
Weiterführende Links: BE-LIGHT in CORDIS
OPTOCODE – Dr. Anna Vavakou, Institut für Auditorische Neurowissenschaften
Fördermaßnahme: Postdoctoral Fellowship
Principal Investigator: Dr. Anna Vavakou
Projekttitel: In vivo assessment of the optical cochlear implant performance: coding strategy optimization
Projektlaufzeit: 09/2023-11/2025
Einrichtung(en) UMG: Institut für Auditorische Neurowissenschaften
Weiterführende Links: OPTOCODE in CORDIS
SHARE-CTD – Prof. Dr. Ulrich Sax, Institut für Medizinische Informatik
Fördermaßnahme: Doctoral Network
Principal Investigator: Prof. Dr. Ulrich Sax
Projekttitel: Sharing and re-using clinical trial data to maximise impact
Projektlaufzeit: 01/2024-12/2027
Einrichtung(en) UMG: Institut für Medizinische Informatik
Koordination des Verbundprojektes: Ludwig-Maximilians-Universität München
Weiterführende Links: SHARE-CTD in CORDIS; SHARE-CTD Website
EU4Health
EUnetCCC – Prof. Dr. Stefan Rieken, Universitätskrebszentrum Göttingen (G-CCC)
Principal Investigator: Prof. Dr. Stefan Rieken
Projekttitel: The European Comprehensive Cancer Centre Network
Projektlaufzeit: 11/2024-10/2028
Einrichtung(en) UMG: Universitätskrebszentrum Göttingen (G-CCC)
Koordination des Verbundprojektes: Institut National du Cancer, Frankreich
Weiterführende Links: Website EUnetCCC
Weiterführende Links