Mit Ballroom-Jazz in die neue Kult(o)ur-Saison – Waldrandorchester spielt in der Universitätsmedizin Göttingen

(umg) Die größte Veranstaltungsreihe im Kulturprogramm der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) startet im Januar mit klassischem Ballroom-Jazz in die neue Kult(o)ur-Saison. Das 1970 im Waldschlösschen Bremke, nahe der Jazz-Hochburg Göttingen, gegründete Waldrandorchester spielt Stücke der großen Big Bands der 1920er und 1930er Jahre. Es werden wie in den 1920er Jahren üblich Arrangements amerikanischer Hot-Jazz-Orchester wie zum Beispiel der Orchester McKinney´s Cottonpickers, Duke Ellington und Louis Armstrong verwendet. Weiterhin stehen Titel aus deutschen Tonfilmen auf dem Programm wie „Ich brech‘ die Herzen der stolzesten Frau’n“ und „Das Fräulein Gerda“ sowie bekannte Schlager der Comedian Harmonists „Wochenend und Sonnenschein“, „Mein kleiner grüner Kaktus“ und „Veronika“.
Mit vier Saxophonen beziehungsweise Klarinetten, zwei Trompeten, sowie Posaune, Tuba, Bass, Piano, Violine, Banjo und Schlagzeug sorgt das Waldrandorchester für gute Stimmung und den Glamour längst vergangener Zeiten.
Reihe „Kult(o)ur am Sonntag“
Waldrandorchester mit klassischem Ballroom-Jazz
Sonntag, 14. Januar 2024, 19:05 Uhr, Bühne in der Osthalle
Universitätsklinikum Göttingen, Robert-Koch-Straße 40
EINTRITT FREI!
Weitere Termine der Kult(o)ur am Sonntag-Reihe finden Sie hier.
KONTAKT
Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität
Unternehmenskommunikation
Kultur im Klinikum
Insa Wendt, Telefon 0551 / 39-61021
kultur(at)med.uni-goettingen.de
https://www.umg.eu/patienten-besucher/kultur-im-klinikum/