KULTUR IM KLINIKUM

Liebe Patient*innen und Besucher*innen, liebe Mitarbeiter*innen und Studierende,

seit über 25 Jahren möchte KULTUR IM KLINIKUM mit einem vielfältigen Programm etwas Freude und Abwechslung in den Klinik-Alltag bringen.

Eine Geigenspielerin.
  • KLASSIK IM KLINIKUM – jeden zweiten Monat, erster Mittwoch um 19:00 UHR im Andachtsraum Bettenhaus 2. EINTRITT FREI
  • KULT(O)UR AM SONNTAG – jeden zweiten Sonntag von Oktober bis Ostern um 19:05 UHR in der Osthalle. EINTRITT FREI. Programm hier
  • KINO IM KLINIKUM – 5 bis 6 Filme pro Semester, Montags, 19:30 UHR, plus Kinderfilme Samstags/Sonntags 16:30 UHR im Hörsaal 552 an der Osthalle. EINTRITT 2,50 Euro, Kinderfilme FREI
  • sowie VERANSTALTUNGEN zu Göttinger Kulturfestivals: Händelfestspiele, Literaturherbst, Jazzfestival, Figurentheatertage ...


DIGITALE ANGEBOTE -  weiter unten mit der eigenen Mediathek und Tipps zu Kulturangeboten im Internet- regional, national und international.

Wir informieren Sie über Aktuelle Veranstaltungen und freuen uns auf einen Neustart unserer Veranstaltungen im Oktober 2023 !

Aktuelle Veranstaltungen

Zwischenzeiten - Bilder von Ilona Nolte

bis zum 6. November 2023 im Haupteingangsbereich

Der Sommer geht, der Herbst kommt. In der Zwischenzeit ändern sich Stimmungen und Farben – aber die  Lebensfreude bleibt. Die Bilder von Ilona Nolte feiern diese Lebensfreude mit farbenfrohen Ansichten von Menschen, Tieren, Blumen und mehr. Und alle mit der wertvollen Botschaft: Schönheit hilft!

Lichtblick zum Ausleihen! CD "Aus Liebe zum Leben" inklusive CD Player. Tel. (39-) 61021, kultur@med.uni-goettingen.de

Acht Geschichten aus dem gleichnamigen Buch von Rachel Naomi Remen, einer Ärztin, Geschichten­erzählerin und Pionierin der ganzheitlichen Geist-Körper-Gesundheitsbewegung. Lesung und Musik von Sabine Mariss (Klarinette und mehr) und Liedern der Komponistin Beyle Schaechter-Gottesman.

SONNTAG, 1. Oktober 2023, Kult(o)ur am Sonntag: Joe Pentzlin und Gregor Kilian

19:05 Uhr in der Osthalle
Universitätsklinikum Göttingen

Es geht weiter! Die beiden Piano-Artisten aus Göttingen eröffnen traditionell die neue Kult(o)ur-Saison im Herbst. Mit flinken Fingern und voller Spielfreude zünden sie ein Feuerwerk aus Ragtime, Boogie Woogie und New Orleans Jazz. Ein musikalisches Fest auf zwei Flügeln.

 

SONNTAG, 15. Oktober 2023, Kult(o)ur am Sonntag: „A Tribute To Bill Withers“

19:05 Uhr in der Osthalle
Universitätsklinikum Göttingen

Christoph Busse, Rolf Denecke, Bernd Nawothnigdrei der besten Jazzer der Region jetzt als Trio der Extraklasse mit Songs von Bill Withers. Viele davon waren Welthits. Sängerin Mariam Lazizi singt sie mit großartiger Stimme, viel Soul und Gefühl. Von „Ain't No Sunshine bis „Lean on Me“.

SONNTAG, 29. Oktober 2023, Kult(o)ur am Sonntag: Steel Drivers

von links: Günter, Beisert, Bode. Foto: privat.

19:05 Uhr in der Osthalle
Universitätsklinikum Göttingen

Es swingt und groovt, wenn die Göttinger Spitzenmusiker Beisert, Bode und Günter mit Mandolinen, Gitarre und Kontrabass ihren mitreißenden Klangteppich ausrollen. Road Songs, Bluegrass, Balladen und temporeiche Instrumentals – ein Abend für Freunde von Traditionals und zeitgenössischen „Americana“.

MONTAG, 30. Oktober 2023, Göttinger Literaturherbst 2023 LIVE +++ Sandra Eifert: "Herzsprechstunde - Warum das weibliche Herz anders ist und wie es gesund bleibt" +++

19:00 Uhr, Hörsaal Med 25, Kreuzbergring/Ecke Am Vogelsang
Einlass 18:30 Uhr.
Eintritt 17 € VVK, 18 € AK, Ermäßigt, 14 € VVK, 15 € AK

Der männliche Körper war in der Medizin lange der Maßstab – mit teils fatalen Folgen für Frauen, Die Herzchirurgin und Gendermedizinerin Sandra Eifert erklärt die Unterschiede und warum und wie Frauen anders behandelt werden müssen. Zum Beispiel beim Herzinfarkt. Ein Gespräch mit Wissenschaftsvermittlerin Elisabeth Michelbach.

DONNERSTAG, 2. November 2023, Göttinger Literaturherbst 2023 LIVE +++ Tobias Schlegel "Strom" -Ein Sanitäterroman +++

19:00 Uhr, Hörsaal 81
Einlass 18:30 Uhr
Eintritt 17 € VVK, 18 € AK, Ermäßigt, 14 € VVK, 15 € AK

Vom Fernsehmoderator zum Notfallsanitäter: Tobias Schlegl ließ Viva, Extra 3, aspekte hinter sich und stellte sich den Herausforderungen der Notfall-Medizin. Sein neuer Roman wirft ein Schlaglicht auf die Welt der Pflege, auf Macht und die Frage nach dem Wert des Lebens.

Mediathek

10.07.2023 Video

[ER-] LEBEN mit LONG COVID

Ausstellung im Universitätsklinikum Göttingen vom 7. Oktober bis 23. November 2022 im Haupteingang

Die Ausstellung zeigt die Projektergebnisse einer Studie zu Erfahrungen mit Long Covid. Mit Collagen von Christian Bröhenhorst. Forschungsverbund DEFENSE AGAINST COVID-19 STUDY – LOOKING FORWARD

02.08.2022 Video

"Sinneswelten"- Bilder aus der Grundlagenforschung

Sonderforschungsbereich 889 „Zelluläre Mechanismen sensorischer Verarbeitung/ Cellular Mechanisms of Sensory Processing“ in Zusammenarbeit mit dem Exzellenzcluster Multiscale Bioimaging (MBExC).

Im Haupteingang/Westhalle Universitätsklinikum Göttingen, Juli/August 2022.

23.11.2021 Video

"Der neue Fisch in mir"

Bilder von Sabine Conti - Illustrationen einer Krebsbehandlung während der Pandemie

20.04.2021 Video

"Endlich wieder raus!"

Bilder von Ilona Nolte. Ab 18. APRIL 2021 im Haupteingang/Westhalle Universitätsklinikum Göttingen

09.04.2021 Video

Osterbeleuchtung der UMG OSTERSONNTAG, 4. APRIL 2o21

Im Patient*innengarten der Palliativmedizin. Ein Gruß an alle Mitarbeiter*innen und Patient*innen.

22.02.2021 Video

"Frühling lässt sein BUNTES Band ..."

Bilder von Ilona Nolte. Blumen, Tiere und ein Mensch. Bis 18. APRIL 2021 im Haupteingang/Westhalle Universitätsklinikum Göttingen.

18.02.2021 Video

Klassik im Entrée: ARTARIA TRIO "Goldberg Variationen" Johann Sebastian Bach

Hans-Henning Vater, Violine (Göttingen), Esther Jasmin Becker, Viola (Wiesbaden), Angelika Miklin, Violoncello (Salzburg). Fotos von Dietrich Kühne.

18.01.2021 Video

Kult(o)ur am Sonntag - Eine Reise durch die Jahre. Von 2011 bis heute. Auf der Bühne in der Osthalle.

Musiker*innen aus Göttingen und dem Rest der Welt live im Universitätsklinikum Göttingen. Von Trio bis Big Band, von Swing bis Rock'n'Roll.

15.12.2020 Video

Digitale Ausstellung Lebenslust 2

Farbenfrohe Acrylbilder von Ilona Nolte. Menschen, Blumenstilleben, Städte und mehr.

08.12.2020 Video

Bildschirm-Konzert mit Joe Pentzlin & Gregor Kilian "The Boogie goes on"

vom 4. Oktober 2020 live in der Osthalle. Die zwei Göttinger Tastenkünstler mit virtuosem Boogie und Ragtime an zwei Flügeln.

Digitale Kulturangebote

Für Erwachsene

MUSIK aus GÖTTINGEN
Göttinger Symphonieorchester https://www.youtube.com/user/gsoonline
GSO Konzert Heroes1 https://www.youtube.com/watch?v=NOyKeO5cgtw
Internationale Händelfestspiele Göttingen https://www.haendel-channel.de/de/
Saitenwechsel - Musik im Parthenonsaal. Anton Säckl - Klarinette/Saxophon/Querflöte, Andreas Düker - Theorbe/Gitarre https://www.youtube.com/watch?v=DZnDK3Q58t0
KIM Kultur https://www.neue-arbeit-brockensammlung.de/kim-kultur/
Cafe Bar Dots https://cafebardots.de/media/
Nörgelbuff https://noergel.net/

„Mehr als ein Quartier“ Songprojekt von Jugendlichen aus der Weststadt, Musa, Geschwister-Scholl-Gesamtschule unter Mithilfe von Profis.  https://www.youtube.com/watch?v=aBP3RFYO8gk&t=259s

Kult(o)ur am Sonntag, 12. Februar 2017, Universitätsklinikum Osthalle Frisbee & Friends (Mathias Elsner-Heyden, Julian Heyden, Daniel Heyden, Wilfried Bode)
https://youtu.be/OzMHK96xL4o
https://youtu.be/xeNA0pmENBw

... und anderswo
Klassik, Pop, Rock, Jazz international https://www.arte.tv/de/arte-concert/
29 Opernhäuser aus 17 Ländern Europas  https://operavision.eu/en

THEATER UND LITERATUR
Deutsches Theater Göttingen https://www.dt-goettingen.de/
Junges Theater Göttingen https://www.junges-theater.de/spielplan/
Literarisches Zentrum Göttingen https://www.literarisches-zentrum-goettingen.de/
Achim Amme (ehem. Junges Theater): Ein Blick ins Buch "Der Amme Poet" https://wp.pop-verlag.com/?3d-flip-book=978-3-86356-314-1_b_u_b

AUSSTELLUNGEN
Städtisches Museum Göttingen https://museum.goettingen.de/
Künstlerhaus Göttingen https://www.kuenstlerhaus-goettingen.de/
Georg-August-Universität Göttingen https://www.uni-goettingen.de/de/digitale+ausstellungen/609517.html
Forum Wissen https://www.forum-wissen.de/
Sammlungsschaufenster im Forum Wissen - Einzelstücke der Sammlungen der Georg-August-Universität Göttingen https://sammlungen.uni-goettingen.de/schaufenster/

Virtuelle Museen weltweit, eine Auswahl  https://bit.ly/2zmQQcl
Kunstwerke nachstellt auf Instagram  #tussenkunstenquarantaine

und wer woanders in der Welt einfach aus dem Fenster schauen möchte
https://www.window-swap.com

Für Kinder

SPIELE
https://www.geo.de/geolino/spiele

https://www.kleineschule.com.de/onlinespiele.html

https://www.kika.de/spielen/index.html

THEATER
Kinder- und Jugendtheater aus Göttingen - https://www.buchfink-theater.de/ 

Kurzgeschichten von Andy Clapp & Christoph Buchfink
Geschichte der Woche zum Herunterladen und Vorlesen:
https://www.wie-im-maerchen.de/

BÜCHER
Was ist eigentlich das Coronavirus? – Ein Buch für Kinder
https://www.beltz.de/kinder_jugendbuch/produkte/produkt_produktdetails/44094-coronavirus.html

Kontakt

Unternehmenskommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Insa Wendt
Telefon: (0551) 39-61021
mail: kultur@med.uni-goettingen

Folgen Sie uns