Humanmedizin Outgoings
Sobald Sie im klinischen Studienabschnitt studieren, können Sie sich für ein ERASMUS+ Auslandsstudium bewerben. Bitte erstellen Sie Ihre Bewerbung anhand der Checkliste.
Bitte beachten: Ein Empfehlungsschreiben ist nicht zwingend notwendig, sondern bietet sich nur an, wenn es von einer Person (Professor/in oder PD) erstellt wird, die Sie tatsächlich gut kennt.
Nach Aufforderung durch das ERASMUS+ Büro nutzen Sie bitte das Online-Nominierungsformular.
WICHTIG: Anträge an die entsendende Einrichtung auf Verlängerung der Aufenthaltsdauer müssen spätestens einen Monat vor dem ursprünglichen Ende der Mobilitätsphase eingereicht werden.
Kontakt
ERASMUS+ Betreuung

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3963385
- Telefax: +49 551 3966994
- E-Mail-Adresse: erasmus.office(at)med.uni-goettingen.de
- Ort / Raum: Robert-Koch-Str. 40, 1.D1.212
Sprechzeiten
- Mittwochs 15:00-16:30 Uhr und nach Vereinbarung