Berufsfachschule Pflege der UMG feiert 41 neue Pflegefachpersonen

Feierstunde im Adam von Trott-Saal: 41 frisch staatlich geprüfte Pflegefachpersonen haben am Donnerstag, 21. August 2025, nach dreijähriger Ausbildung ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Meike Tarwitz, Leiterin der Berufsfachschule Pflege der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), sowie die Kursleitungen Heike Hermeier, Daniela Tschauner und Stephan Mayer überreichten die Urkunden an die Absolvent*innen. 37 der Pflegefachfrauen, -männer und -personen werden an der UMG bleiben und in verschiedensten Fachbereichen arbeiten.
Vor der feierlichen Übergabe der Berufsurkunden sprachen Prof. Dr. Henning Schliephake, Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der UMG, in Vertretung für den Vorstand Krankenversorgung, sowie Helle Dokken, Pflegedirektorin der UMG, und Sonja Diedrich, Leiterin der Bildungsakademie der UMG, in ihren Reden ihre Glückwünsche aus. Die Kursleitungen gaben in ihrer Rede einen Überblick über die vielen verschiedenen Facetten des Pflegeberufes. Für die Absolvent*innen sprachen Chiara Kahl und Paul Busse. Musikalisch unterstützt wurde der Festakt vom Heart Chor. Im Anschluss feierten die Absolvent*innen im Kreis ihrer Familien, Freund*innen und Ausbilder*innen aus Theorie und Praxis im Adam von Trott-Saal bei einem Sektempfang.
Die neu diplomierten Pflegefachfrauen, -männer und -personen sind:
Almudena Afonso González, Marie Ahlborn, Svea Marie Bartz, Yasmin Beckmann, Emily Börner, Paul Busse, Joy-Amber Fahrtmann, Charlotte Freyer, Alice Fritzsche, Stefanie Frömel, Leah Hennecke, Anne Jöhring, Chiara Paulina Kahl, Lisa-Marie Keßler, Marie Krieger, Bartholomäus Kunz, Paula Kunze, Noa-Sophie Lange, Monique Chantal Laue, Sophie Michel, Pauline Mika, Anna Lena Müller, Kim Nova Müller, Melina Neuse, Jenna Plothe, Lisa Marie Quanz, Lea Sophie Rösnick, Ruth Elisabeth Sandersfeld, Noa Simon Schäfer, Gianluca Schlote, Lea Schmidt, Charlotte Schürmann, Torben Sobierey, Emma Stemme, Luisa Marie Sterr, Ruth Maria Strüben, Maja Swoboda, Jona Tillmann, Jasmo Trominski, Levke Tulovitzki, Sophie von Roden.
Pflege-Ausbildung an der UMG
Während ihrer Ausbildung lernen die Auszubildenden an der UMG und externen Kooperationspartnern der ambulanten sowie stationären Langzeitpflege, Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen zu pflegen. Ausgebildete Pflegefachpersonen übernehmen fachlich anspruchsvolle pflegerische Aufgaben, die nur von ihnen zu erfüllen sind. Hierzu zählen unter anderem die Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs der zu pflegenden Menschen, die Organisation des Pflegeprozesses und die Qualitätssicherung der Pflege. Die Berufsfachschule Pflege der Bildungsakademie der UMG bietet insgesamt 100 Ausbildungsplätze pro Jahr an. Die Ausbildung startet jeweils zum 1. April und 1. September eines jeden Jahres. Sie umfasst 2.100 Stunden theoretisch-praktischen Unterricht im Blocksystem plus 280 Stunden berufsbezogene allgemeinbildenden Unterricht in den Fächern Deutsch/Kommunikation, Politik, Englisch und Werte und Normen sowie 2.500 Stunden Praxis. Im September stehen jedes Jahr 25 Plätze für das duale ausbildungsintegrierende Bachelorstudium „Pflege“ in Kooperation mit der HAWK zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie hier.
Ansprechpartnerin Fachbereich:
Meike Tarwitz, Schulleiterin der Berufsfachschule Pflege, Bildungsakademie, Telefon 0551 / 39-64001, meike.tarwitz(at)med.uni-goettingen.de
Pressekontakt:
Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität
Leitung Unternehmenskommunikation
Lena Bösch
Von-Siebold-Str. 3, 37075 Göttingen
Telefon 0551 / 39-61020
Fax 0551 / 39-61023
presse.medizin(at)med.uni-goettingen.de
www.umg.eu