Die Klinik für Kardiologie und Pneumologie des Herzzentrums Göttingen sucht:

Study Nurse/Studienassistent*in (w/m/d)

  • Befristung: zunächst befristet für die Dauer der Drittmittelprojekt-Laufzeit bis zum 31.12.2025
  • Arbeitszeit: 30%
  • Entgelt: Entgelt nach TV-L
  • Anzeige veröffentlicht am 14.11.2023
  • Stelle zu besetzen ab 01.12.2023
  • Bewerbungsschluss: 31.01.2024

Die Klinik für Kardiologie und Pneumologie verfügt über eine internistische Intensivstation und fünf Stationen für die Betreuung der Patient*innen mit Herz-, Gefäß und Lungenerkrankungen. In den Herzkatheterlaboren werden über 500 katheterbasierte Herzklappeneingriffe pro Jahr durchgeführt und Patient*innen mit Herzinfarkten und komplexen Koronarerkrankungen versorgt. Die Kardiologie leitet zudem die internistische Intensivstation (1026). Auf der Chest Pain Unit (1025) werden akut bedrohte Patient*innen zur Überwachung nach komplexen katheterbasierten Koronar- und Herzklappeneingriffen versorgt. Der Bereich Pneumologie umfasst das gesamte Spektrum pneumologischer Krankheitsbilder in Diagnostik und Therapie. Weiterhin ist die Diagnostik von Lungentumoren insbesondere von Lungenkrebs ein Schwerpunkt des Bereichs.

Im Deutschen Zentrum für Herz-Kreislaufforschung (DZHK) nimmt das Herzzentrum Göttingen Studienzentralen- Aufgaben wahr. Hier ist die aktuell ausgeschriebene Stelle angesiedelt. Zu den Partnereinrichtungen gehören 14 Universitätskliniken bzw. Universitäten sowie Zentren der Helmholtz-Gemeinschaft, Leibniz-und Max-Planck-Institute sowie eine Ressortforschungseinrichtung.

 

Ihre Aufgaben:

• Unterstützung in der Durchführung von klinischen Studien im Bereich der Kardiologie mit Schwerpunkt Herzinsuffizienz

• Aufklärung der Patient*innen entsprechend vorliegender Aufklärungsmaterialien

• gebietsbezogene Erhebung und Dokumentation von klinischen Scores

• Einpflegen von erhobenen Daten das elektronische Datenerfassungssystem und Führen von Patientenkarteien und - akten

• Kontakt mit Studienpatient*innen und betreuenden Ärzt*innen über E-Mail, Telefon und Post

• Koordination von Studienpatientenvisiten, Terminplanung, Absprache mit beteiligten Ärzt*innen und technischem Personal

• Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen zur Vertiefung von Kenntnissen als Study Nurse

 

Ihr Profil:

• abgeschlossene medizinische Berufsausbildung zum*zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in, MFA, MTA, gerne mit Berufserfahrung und

• idealerweise mit Erfahrung in klinischen Studien (z.B. im Bereich Patientenrekrutierung oder administrative Betreuung) sowie einer Fortbildung in "Guter Klinischer Praxis" (GCP)

• Erfahrung im kardiologischen Bereich

• hohe Motivation und Engagement sowie eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise

• routinierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen

 

Unser Angebot:

• selbstständige Mitarbeit in einem hoch engagierten und freundlichen Team

• flexible Arbeitszeit

• umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

• Vergütung nach TV-L mit verschiedenen Sozialleistungen, z.B. eine betriebliche Altersversorgung

• vielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobticket)

• Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement

• einen Arbeitsplatz in einer attraktiven, dynamischen und gleichzeitig historischen Stadt

 

Wir freuen uns auf Sie!

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an.

Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.01.2024 an
Universitätsmedizin Göttingen
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Prof. Dr. Dr. Andreas Schuster
Oberarzt der Klinik für Kardiologie und Pneumologie
37099 Göttingen
Tel: 05513963315
Ansprechpartner/in: PD Dr. Sören J. Backhaus Oberarzt der Klinik für Kardiologie und Pneumologie soeren.backhaus@med.uni-goettingen.de

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.

Download Stellenausschreibung

Folgen Sie uns