Die Abteilung Transfusionsmedizin der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamleitung (w/m/d) für den Blutspendedienst
- Befristung: zunächst befristet auf 2 Jahre, eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt
- Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Stunden/Woche)
- Entgelt: Entgelt nach TV-L
- Anzeige veröffentlicht am 15.11.2023
- Stelle zu besetzen ab 15.01.2024
- Bewerbungsschluss: 17.12.2023
In der Zentralabteilung Transfusionsmedizin werden jährlich ca. 15.000 Blutspenden von freiwilligen Spender*innen als Vollblutspenden oder Apheresespenden (maschinelle Spenden) entnommen und in Blutprodukte weiterverarbeitet. Darüber hinaus werden Zellseparationsverfahren, Eigenblutspenden, therapeutische Aderlässe und Immuntherapien durchgeführt.
Die Zentralabteilung Transfusionsmedizin ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Ihre Aufgaben:
- Personalführung und Personalmanagement eines interprofessionellen Teams mit ca. 20 Mitarbeiter*innen
- Fachliche Verantwortung für die Tätigkeiten in der Versorgung der Patient*innen und Betreuung der Spender*innen
- Aktive Mitarbeit bei der Therapie von Patient*innen mit Zellseparationsverfahren und anderen transfusionsmedizinischen Behandlungsmethoden
- Mitwirkung in der Blut- und Apheresespende einschließlich Empfang, Entnahme, Versorgung der Spender*innen sowie Herstellung von Arzneimitteln.
- Überwachung des Qualitätsmanagements, Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen, Vorbereitung und Teilnahme an externen und internen Audits
Ihr Profil:
- Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in (w/m/d)
- Integre, authentische und belastbare Persönlichkeit
- Sie führen Ihr Team transparent, gerecht und kollegial
- eine absolvierte Fortbildung zur Führungskraft ist erwünscht, aber keine Voraussetzung
- Motivation zur Arbeit in der Arzneimittelherstellung mit entsprechend hohen, aber standardisierten Anforderungen, u.a. an die Verfahrensabläufe und die Hygiene
- Führungskompetenz, Fach- und Sozialkompetenz, Konfliktfähigkeit sowie eine effiziente und wirtschaftliche Arbeitsweise
- sicherer Umgang mit EDV Programmen (z.B. Office)
- idealerweise Erfahrungen in der Arbeit mit einem Qualitätsmanagementsystem
- ein hohes Maß an Engagement, Verantwortung und Eigeninitiative sowie Freude und Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen.
Zu Ihrem Einsatz- bzw. Verantwortungsbereich gehört sowohl die Blutspende im Klinikum, als auch unser Standort in der Innenstadt Göttingens. Die Arbeitszeiten sind angelehnt an die Öffnungszeiten der Blutspende (Vollblut- und Thrombozytenspende).
Unser Angebot:
- Wir bieten eine verantwortungsvolle Position mit vielseitigen und herausfordernden Aufgaben innerhalb eines engagierten und erfahrenen Teams, dem ein kollegiales und freundliches Miteinander wichtig ist.
- strukturierte, begleitete Einarbeitung sowie ggf. professionelle Unterstützung auch in Bezug auf die Leitungstätigkeiten
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- einen Arbeitsplatz in einer attraktiven, dynamischen und gleichzeitig historischen Stadt
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Attraktive Möglichkeiten für eine Kinderbetreuung
- Einzelheiten zu den attraktiven Benefits für Beschäftigte der UMG finden Sie unter: www.umg.eu/karriere/benefits-fuer-umg-beschaeftigte/
- zusätzliche Gewährung einer jährlichen Sonderzahlung aus den Erlösen der Hochschulambulanz der Abteilung
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur vollständige Bewerbungsunterlagen berücksichtigen können (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse über den beruflichen Werdegang).
Wir freuen uns auf Sie!
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an.
Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.