Das Institut für Allgemeinmedizin der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum 01.01.2024:

Studienassistent*in (w/m/d)

  • Befristung: befristet bis 30.04.2025
  • Arbeitszeit: Teilzeit 50% bzw. 19,25 Stunden/Woche
  • Entgelt: Entgelt nach TV-L
  • Anzeige veröffentlicht am 09.11.2023
  • Stelle zu besetzen ab 01.01.2024
  • Bewerbungsschluss: 08.12.2023

Das Institut für Allgemeinmedizin verbindet patientenorientierte Forschung und qualitativ hochwertige Lehre und besteht aus einem engagierten, interprofessionellen Team aus den Bereichen Medizin, Sozialwissenschaften, Informatik, Gesundheits- und Pflegewissenschaften u.v.m.

Wir suchen eine*n Studienassistent*in für das Projekt Precovery. In diesem Projekt werden die Auswirkungen einer Prähabilitation vor einem kardiologischen Eingriff für Senior*innen untersucht. Das Team am Institut für Allgemeinmedizin beforscht im Projekt die Prozesse bei der Interventionseinführung und -umsetzung.  Hierfür werden mit den Beteiligten (Patient*innen, Angehörigen, Personal der Rehabilitations- einrichtungen und Hausärzt*innen) Interviews bzw. Fokusgruppen durchgeführt sowie Informationen per Fragebogen und Tagebuch erhoben.

Das Projekt wird von der Klinik für Geriatrie der UMG geleitet und vom Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) gefördert.

Ihre Aufgaben:

  • selbstständige Befragung von Studienteilnehmer*innen
  • selbstständige Dateneingabe und -aufbereitung, Datenverwaltung
  • Kommunikation mit der Konsortialführung und den -partnern
  • Mithilfe bei der Projektorganisation: Anlage und selbstständiges Führen der Teilnehmer*innenregister, Organisation der Interviewabfolge

Ihr Profil:

  • kommunikative Fähigkeiten, freundlich zugewandter Umgang mit Studienteilnehmer*innen, sehr gute Selbstorganisation
  • abgeschlossene Ausbildung und Vorerfahrungen im medizinischen oder wissenschaftlichen Bereich sind von Vorteil -aber keine Verpflichtung: Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen!
  •  sehr gute Deutschkenntnisse

Unser Angebot:

  • selbstständige Mitarbeit in einem hochengagierten Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Qualifikations- und erfahrungsorientierte Entlohnung im Tarifvertrag des Öffentlichen Diensts
  • strukturierte und qualifizierte Einarbeitung mit der Möglichkeit, andere Projekte kennenzulernen
  • ein angenehmes Arbeitsumfeld: Gesundheits- und Sportangebote durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • vielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
  • einen Arbeitsplatz in einer attraktiven, dynamischen und gleichzeitig historischen Stadt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an.

Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 08.12.2023 an
Universitätsmedizin Göttingen
Institut für Allgemeinmedizin
Prof. Dr. med. Eva Hummers
Direktorin
37099 Göttingen
Tel: 0551-39 68193
Ansprechpartner/in: Frau Dr. Christiane Müller

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.

Download Stellenausschreibung

Folgen Sie uns