Die Klinik für Palliativmedizin sucht

Koordinator*in des Ehrenamtlichen Dienstes (w/m/d)

  • Befristung: zunächst befristet auf 2 Jahre mit der Option auf Vertragsverlängerung
  • Arbeitszeit: 19,25 - 30 Std./Woche
  • Entgelt: Entgelt nach TV-L
  • Anzeige veröffentlicht am 08.11.2023
  • Stelle zu besetzen ab 01.01.2024
  • Bewerbungsschluss: 08.12.2023

Aufgabengebiet:

- Erstgespräche und Beratung von Patient*innen und deren Angehörigen

- Einsatzkoordination, Praxisbegleitung, persönliche Betreuung der Ehrenamtlichen

- Qualifizierung der Ehrenamtlichen, Bildungsarbeit

- Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden des Palliativzentrums (Ambulanter Palliativdienst, Palliativstation, Palliativdienst, Forschung, Lehre und Bildungsakademie)

- Vernetzung und Kooperationen mit anderen Diensten und Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens

- Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit

- Dokumentation, Evaluation, Antragstellung, Büroorganisation

Voraussetzungen:

- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit (ggf. auch Examinierte Pflegekraft) 

- mind. dreijährige Berufserfahrung

- Basiskurs Palliative Care nach SGB V §39a

- absolvierte Kurse für Koordination und Führungskompetenz nach SGB V §39a (bzw. Bereitschaft diese zeitnah zu absolvieren)

- Sensibilität, Flexibilität, Engagement, Kommunikations-, Reflexion- und Teamfähigkeit

Wir wünschen uns: 

- Möglichst Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen

- Fähigkeit zu zielorientiertem, strukturiertem und eigenständigem Arbeiten

- Bereitschaft zur Teamsupervision

- sicherer Umgang mit MS-Office, Outlook

Wir bieten Ihnen:

- einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz in einem engagierten Koordinationsteam in Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team im Palliativzentrum

- über 80 engagierte ehrenamtliche Mitarbeiter*innen

- z.T. flexible Arbeitszeiten

- Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision

 

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an.

Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 08.12.2023 an
Universitätsmedizin Göttingen
Klinik für Palliativmedizin
Kathrin Heiß
Ehrenamtskoordinatorin
37099 Göttingen
Tel: 0551 3960514
Ansprechpartner/in: Kathrin Heiß

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.

Download Stellenausschreibung

Folgen Sie uns