Die Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie sucht ab sofort eine*n

Medizinische*n Fachangestellte*n MFA (w/m/d)

  • Befristung: zunächst befristet für 2 Jahre, eine Verlängerung und ggfs. Entfristung wird angestrebt
  • Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Woche)
  • Entgelt: Entgelt nach TV-L
  • Anzeige veröffentlicht am 30.11.2023
  • Stelle zu besetzen ab 30.11.2023
  • Bewerbungsschluss: 15.12.2023

In der Ambulanten Onkologie stellen sich Patienten zu Diagnostik, Therapie und Nachsorge von hämatologischen und onkologischen Erkrankungen vor. Diagnostik und Nachsorge leistet hierbei die Onkologische Ambulanz mit etwa 5000 Fällen im Jahr. Eine Therapie erhalten die Patienten in der Interdisziplinären Kurzzeitonkologie (IKO), einer ambulanten Einrichtung mit über 20.000 Patientenkontakten im Jahr.

Auf den vier Allgemeinstationen der Klinik für Hämatologie und Medizinische Onkologie stehen insgesamt 69 Betten zur Verfügung. Hier werden Patienten mit akuten Leukämien, Lymphomerkrankungen sowie soliden Tumoren behandelt.

 

Ihre Aufgaben:

  • die Arbeit an der zentralen Anmeldung (SAP)
  • administrative Unterstützung des Stationsteams
  • Dokumentation von Therapieleistungen und Untersuchungen in unserem EDV-System
  • Terminmanagement und Anmeldung
  • Messen der Vitalparameter
  • Vorbereitung von Patientenakten für MD-Anfragen, Abrechnungswesen
  • Aktenpflege
  • Abrechnung

 

    Ihr Profil:

    • abgeschlossene Ausbildung als MFA (w/m/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)
    • idealerweise eine mehrjährige Berufserfahrung
    • Verantwortungsbewusstsein und eine ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz
    • sehr gute organisatorische Fähigkeiten
    • selbstständige Arbeitsweise
    • Freude und Sicherheit im Umgang mit dem PC
    • Engagement und Teamfähigkeit
    • Kooperationsbereitschaft im Umgang mit anderen Berufsgruppen
    • Engagement und Spaß, in einem neuen Arbeitsbereich mitzuwirken
    • offene und freundliche Kommunikation
    • Offenheit im Umgang mit digitalen Medien
    • flexibel in der Einsatzplanung

     

    Unser Angebot:

    • eine strukturierte, begleitete Einarbeitung
    • einen vielseitigen Arbeitsplatz
    • ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
    • ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
    • eine zusätzliche Altersvorsorge bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
    • Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
    • einen Arbeitsplatz in einer attraktiven, dynamischen und gleichtzeitig historischen Stadt

     

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

     

    Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an.

    Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

    Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.12.2023 an
    Universitätsmedizin Göttingen
    Abteilung Hämatologie und Medizinische Onkologie
    Inger Keyser
    Sekretariat Prof. Wulf
    37099 Göttingen
    Tel: 0551/39-62051
    Ansprechpartner/in: Dr. med. T. Overbeck, Leiter Medizinische Onkologie, Ambulante Onkologie mit IKO 0551/39-62994

    Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.

    Download Stellenausschreibung

    Folgen Sie uns