Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie sucht schnellstmöglich

Ärztin/Arzt zur Weiterbildung (w/m/d)

  • Befristung: zunächst befristet für 2 Jahre
  • Arbeitszeit: Vollzeit (42 Std/Woche)
  • Entgelt: Entgelt nach TV-Ärzte
  • Anzeige veröffentlicht am 02.11.2023
  • Stelle zu besetzen ab 01.01.2024
  • Bewerbungsschluss: 31.12.2023

Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie führt an der UMG exklusiv die komplette bildgebende Neurodiagnostik und neurointerventionelle Therapie durch. Dabei weisen uns zum einen die Kliniken für Neurologie, Neurochirurgie und Neuropädiatrie Patienten zu, zum anderen führen wir auch die gesamte Kopf-Hals- und Wirbelsäulendiagnostik für die übrigen klinischen Fächer durch. An zwei MRT-Scannern (1,5 T und 3T), zwei Computertomographen und einer biplanen Angiographieanlage, die sich auf aktuellem technischen Stand befinden, arbeitet ein sehr engagiertes und freundliches Team mit hohem Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen. Ein modernes 3T-Forschungs-MRT für neurowissenschaftliche Fragestellungen ermöglicht in enger Kooperation mit den klinischen Partnern ganztägig die Durchführung wissenschaftlicher Projekte. Wir kooperieren wissenschaftlich eng mit dem Institut für Neuropathologie, dem Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie (Arbeitsgruppe Jens Frahm), der medizinischen Physik der Universität, dem Deutschen Primatenzentrum und der GWDG.

 

Ihre Aufgaben:

  • klinische Tätigkeit in der ambulanten und stationären Neuro-Bildgebung
  • Teilnahme an wissenschaftlicher Arbeit
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Teilnahme an Nacht-, Feiertags- und Wochenend-Bereitschaftsdiensten

 

Ihr Profil:

  • Interesse an neuro-wissenschaftlicher Fragestellung
  • hohe soziale Kompetenz, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und studentischer Lehre
  • sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch

 

Unser Angebot:

  • interessante und vielseitige Tätigkeit in einem interdisziplinären und interprofessionellen, hochmotivierten Team
  • Rotation in die Diagnostische Radiologie zur Erlangung des Facharztes für Radiologie
  • Erwerb der Zusatzbezeichnung Neuroradiologie
  • flexible Arbeitszeiten
  • Gesundheit und Sport, gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • einen Arbeitsplatz in einer Region mit hohem Freizeitwert
  • Nutzung unserer Corporate Benefits bei mehreren namenhaften Anbietern

 

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an.

Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.12.2023 an
Universitätsmedizin Göttingen
Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie
Prof. Dr. C. Riedel
Direktor
37099 Göttingen
Tel: 0551/39-62021
Ansprechpartner/in: Prof. Dr. C. Riedel

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.

Download Stellenausschreibung

Folgen Sie uns