Die Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich der Poliklinik eine*n:
Medizinische Fachangestellte*n (w/m/d)
- Befristung: zunächst befristet auf 2 Jahre mit Option auf Verlängerung
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Entgelt: Entgelt nach TV-L
- Anzeige veröffentlicht am 12.09.2023
- Stelle zu besetzen ab 01.10.2023
- Bewerbungsschluss: 31.10.2023
Die Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie ist in den Versorgungsbereichen Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie sowie in der chirurgischen Intensivmedizin auf hohem Niveau tätig. Wir leben eine intensive Zusammenarbeit mit allen Fachkliniken, unseren Zuweisern, weiterbehandelnden Kliniken und den Hausärzten unserer Patienten. Wir betreiben eine Poliklinik mit ambulanter Diagnostik und Nachsorge in der gefäß-, herz- und thoraxchirurgische Patienten behandelt werden.
Ihr Aufgabenbereich:
- Assistenz und organisatorische Unterstützung des ärztlichen Teams
- Blutentnahmen, Verbandswechsel, Anmeldung der notwendigen Untersuchungen und entsprechende Vorbereitung
- Termin- und Bestellmanagement
- Aufnahme und Pflege der Patientdaten im QIMS (Patientendokumentationssystem)
- Kommunikation und Informationsvermittlung mit Patient*innen und Angehörig*innen
- Kontrolle von Patientenakten und Zuordnung der Befunde
- Koordination und Fertigstellung der Arzbriefe
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine abgesschlossene Berufsaussbildung als MFA
- gute Organisations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- ein hohes Maß an Engagement, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität sowie sicheres und freundliches Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen
Unser Angebot:
- einen sicheren, fachlich-, anspruchs- und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit vielseitigem Arbeitsspektrum
- angenehme und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- umfanreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Weiterqualifikation zur Study-Nurse)
- vielfältige Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobticket)
- Vergütung nach TV-L mit verschiedenen Sozialleistung, z.B. eine betriebliche Altersversorgung
Wir freuen uns auf Sie!
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an.
Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.