Die Apotheke der Universitätsmedizin Göttingen sucht eine*n:
Pharmazeutisch-kaufmännische*n Angestellte*n (w/m/d)
- Befristung: zunächst befristet auf zwei Jahre
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Entgelt: Entgelt nach TV-L
- Anzeige veröffentlicht am 14.09.2023
- Stelle zu besetzen ab 22.10.2023
- Bewerbungsschluss: 22.10.2023
Zur Vergrößerung unseres Teams suchen wir ein*e engagierte PKA zur Mitarbeit in unserer modernen, 2022 in Betrieb genommenen, Sterilherstellung. Der Schwerpunkt liegt auf der Versorgung von onkologischen und neonatologischen Patient*innen.
Ihre Aufgaben:
- Organisation des Transportes im Rahmen der täglichen Versorgung der onkologischen und neonatologischen Stationen
- Warenannahme und Bestückung der Reinraumlabore
- Warenwirtschaft von Arzneimitteln und Hilfsmitteln zur Herstellung parenteraler Zubereitungen
- Bearbeitung von Lieferscheinen und Rechnungen
- Erledigung von Büro- und Verwaltungsaufgaben (inkl. Mitwirkung bei Dokumentationspflichten)
- Unterstützung des pharmazeutischen Personals beim Herstellen und Prüfen von Arzneimitteln
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pharmazeutisch- kaufmännische*r Angestellte*r
- Kaufmännisches Interesse im Bereich des Gesundheitswesens
- Großes Sorgfalts- und Verantwortungsbewusstsein
- Hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Kenntnisse im Umgang mit MS Office
- Eigenverantwortliches Arbeiten
Unser Angebot:
- Mitarbeit in einem freundlichen, leistungsorientierten, jungen und motivierten Team
- Fachliche und strukturierte Einarbeitung in das vielseitige und anspruchsvolle Aufgabenspektrum
- Individuelle Fort- und Weiterbildungen
- Planbare Arbeitszeiten zwischen 7.00 – 16.00 Uhr
- Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Entgelt und Urlaubsregelung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an.
Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.