Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n:

Sekretär*in/Verwaltungsangestellte*n (w/m/d)

  • Befristung: zunächst befristet auf 1 Jahr mit der Option auf Verlängerung
  • Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Woche)
  • Entgelt: Entgelt nach TV-L
  • Anzeige veröffentlicht am 14.09.2023
  • Stelle zu besetzen ab 15.11.2023
  • Bewerbungsschluss: 04.10.2023

Als einzige Kinderklinik der Region gewährleisten wir einerseits universitäre Forschung, Lehre und hochspezialisierte Medizin und andererseits die ambulante und stationäre Versorgung für Kinder und Jugendliche mit akuten und chronischen Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Pädiatrie.

 

Ihre Aufgaben:

  • Selbstständige Organisation des Oberarztsekretariats (inkl. Vermittlung bzw. Weiterleitung von Telefonaten und Anfragen für die Oberärzte*innen der Klinik)
  • Unterstützung des leitenden und des geschäftsführenden Oberarztes im administrativen Tagesgeschäft inkl. allgemeiner Korrespondenz. 
  • Unterstützung bei der Urlaubs- und Dienstplanung
  • Entgegennahme, Weiterleitung und Dokumentation von Abwesenheitsmeldungen (inkl. Dateneingabe in Dokumentationssysteme wie ESS, SAP)
  • Planung, Vor- und Nachbereitung regelmäßig stattfindender interner Fortbildungsveranstaltungen
  • Erfassung und Dokumentation von Dienstreisen für die Mitarbeiter der Klinik
  • Organisation und Bearbeitung allgemeiner Klinikangelegenheiten (z.B. Organisation von Weiterbildungsgesprächen und Schreiben der Protokolle nach Phonodiktat)
  • Vertretung bei der Verwaltung der studentischen/wissenschaftlichen Hilfskräfte (inkl. Erstellung von Einstellungs- und Verlängerungsanträgen in Absprache mit der Klinikleitung)
  • Vertretung des Chefarztsekretariates
     

Ihr Profil: 

  • Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und mehrjährige Erfahrung im Sekretariatsbereich
  • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine gute Ausdrucksweise
  • Sehr gute MS-Office- Kenntnisse (Word, Exel, Powerpoint, Outlook), Grundkenntnisse der englischen Sprache und der medizinischen Terminologie
  • Hohe Organisationskompetenz, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe und Verständnis für vorhandene Abläufe
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, absolute Loyalität, Flexibilität, Teamfähigkeit sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten
     

Unser Angebot: 

  • ein verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit vielseitigem Aufgabenspektrum in einem engagierten Team
  • ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • vielfältige interessante Benefits (u. a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
  • Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl.Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung

Wir freuen uns auf Sie!

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an.

Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 04.10.2023 an
Universitätsmedizin Göttingen
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Prof. Dr. med. Jutta Gärtner
Direktorin der Klinik
37075 Göttingen
Tel: 0551/39-67015

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.

Download Stellenausschreibung

Folgen Sie uns