Willkommen im Team! Die Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n motivierte*n und engagierte*n:
Kardiotechniker*in (w/m/d)
- Befristung: unbefristet
- Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
- Entgelt: Entgelt nach TV-L
- Anzeige veröffentlicht am 13.09.2023
- Stelle zu besetzen ab 13.09.2023
- Bewerbungsschluss: 30.10.2023
Zu den Aufgaben der Kardiotechnik gehören in unserer Klinik die Anwendung der Herz- und Lungenmaschine bei Herzoperationen; die Überwachung von Unterstützungssystemen bei Herz- und/oder Lungenversagen; die Assistenz bei Herzschrittmacheroperationen und der Implantation von kathetergestützten Herzklappen (TAVI). Das Kardiotechnik-Team ist ein kleiner Bereich innerhalb der HTG Chirurgie und arbeitet sehr eng mit allen anderen Kliniken des Herzzentrums zusammen.
Ihre Aufgaben:
- konventionelle und minimalinvasive Herzchirurgie und Perfusion bei Erwachsenen und Kindern
- Therapie der Linksherzinsuffizienz (LVAD)
- innerklinische sowie interhospitale ECLS Betreuung
- Mitbetreuung interdisziplinärer Forschungsaufgaben
- Einbindung in Ausbildung und Lehre
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zum klinischen Perfusionisten/Kardiotechniker*in (Akademie für Kardiotechnik-AfK Berlin oder FH Furtwangen) oder Nachweis des European Certificate in Cardiovascular Perfusion (ECCP)
- Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
- Interesse an der kontinuierlichen Weiterentwicklung klinischer Versorgungsprozesse
Unser Angebot:
- ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TV-L
- Unterstützung für Forschungsprojekte
- modernste Technik und innovative Verfahren
Sollten Sie sich in dem Profil wiederfinden, dann bewerben Sie sich!
Wir freuen uns auf Sie!
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an.
Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.