Die Abteilung Rechtsmedizin der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum 01.11.2023 oder später:

Fachärztin/Facharzt bzw. Oberärztin/Oberarzt (w/m/d) für Rechtsmedizin

  • Befristung: Unbefristet bei Qualifikation als Facharzt, bei Bewährung Option der Ernennung zum Oberarzt. Für Nicht-Fachärzte Befristung bis zur Facharztqualifikation bzw. bis zu 3 Jahre.
  • Arbeitszeit: Vollzeit (42 Std./Woche)
  • Entgelt: Entgelt nach TV-Ärzte
  • Anzeige veröffentlicht am 31.08.2023
  • Stelle zu besetzen ab 01.11.2023
  • Bewerbungsschluss: 30.09.2023

Die Abteilung Rechtsmedizin hat ihren Schwerpunkt in der Dienstleistung. Sie steht sowohl den Vertretern der Ermittlungsbehörden (Polizei, Staatsanwaltschaft) und der Justiz als auch Privatpersonen für rechtsmedizinische Begutachtungen aller Art umfassend zur Verfügung.

Die Abteilung Rechtsmedizin erfüllt darüber hinaus als wissenschaftliche Universitätseinrichtung klassische Aufgaben in Forschung und Lehre.

 

Ihre Aufgaben:

  • Alle Tätigkeitsbereiche der rechtsmedizinischen Dienstleistung auf Facharzt-Niveau wie
    • Obduktionen, Leichenschauen, Leichenfundorte
    • Untersuchungen Lebender
    • schriftliche Gutachten aller Art (insbes. Alkohologie/Toxikologie, Fahrtüchtigkeit)
    • Gerichtstermine
    • Teilnahme an der (bezahlten) Rufbereitschaft
  • Beteiligung an der rechtsmedizinischen Lehre und Weiterbildung
  • Fakultativ wissenschaftliche Betätigung

Ihr Profil:

  • Facharzttitel bzw. fortgeschrittene Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt
  • Promotion erwünscht, aber nicht Bedingung
  • Befähigung zu systematisch-strukturiertem Denken
  • sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort, Schrift und Ausdruck 
  • physische und psychische Belastbarkeit
  • Pkw-Führerschein und eigener Pkw zur gelegentlichen dienstlichen Nutzung

Unser Angebot:

  • Tätigkeit als Fachärztin/Facharzt bzw. Oberärztin/Oberarzt, Stellvertretung des Abteilungsdirektors
  • erforderlichenfalls volle Weiterbildungsermächtigung
  • intensive individuelle Einarbeitung und ein vielseitiges rechtsmedizinisches Aufgabengebiet
  • Bezahlung erfolgt nach TV-Ärzte, eine Poolbeteiligung wird leistungsbezogen gewährt
  • Unterstützung interner und externer Fort- und Weiterbildungen sowie wissenschaftlicher Veranstaltungen, inklusive regelmäßiger Freistellung und finanzieller Unterstützung im Falle eigener Kongressbeiträge
  • wissenschaftliche Entfaltungsmöglichkeiten und Mitwirkung in der Gestaltung der studentischen Lehre
  • Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement

Für Rückfragen steht Herr Prof. Dr. Grellner gerne zur Verfügung.

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an.

Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.09.2023 an
Universitätsmedizin Göttingen
Abteilung Rechtsmedizin
Prof. Dr. med. Wolfgang Grellner
Direktor der Abteilung Rechtsmedizin
37099 Göttingen
Tel: 0551 - 39 6 55 51 / 55
Ansprechpartner/in: Prof. Dr. med. Wolfgang Grellner

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.

Download Stellenausschreibung

Folgen Sie uns