Die Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie sucht und bildet aus:
Student*in Kardiotechnik (Option Bachelor) (w/m/d)
- Befristung: zunächst befristet auf 2 Jahre mit Option auf Verlängerung
- Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Woche)
- Entgelt: Entgelt nach TV-L
- Anzeige veröffentlicht am 13.09.2023
- Stelle zu besetzen ab 13.09.2023
- Bewerbungsschluss: 30.10.2023
Sie sind technisch interessiert und möchten Teil der Herzmedizin Göttingen werden? Sie sind schon Mitarbeiter*in der UMG und möchten sich beruflich verändern? Dann könnte unser Angebot eine neue Herausforderung für Sie sein.
Das Kardiotechnik-Team ist ein kleiner Bereich innerhalb der Klinik für HTG Chirurgie und arbeitet sehr eng mit allen anderen Kliniken des Herzzentrums zusammen.
Ihre Aufgaben:
- sichere Anwendung der Herz- und Lungenmaschine bei Herzoperationen
- Überwachung von Unterstützungssystemen bei Herz- und/oder Lungenversagen
- Assistenz bei Herzschrittmacheroperationen und der Implantation von kathetergestützen Herzklappen (TAVI)
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflege oder eine Ausbildung zur MFA, OTA, ATA oder eine Ausbildung/Studium in der Medizintechnik als Voraussetzung für die berufsbegleitende Aussbildung zur/zum Kardiotechniker*in
Unser Angebot:
- die Möglichkeit einer 2-jährigen, dualen Ausbildung an einer der annerkannten Ausbildungsstätten sowie die Unterstützung zum Erwerb eines Bachelor Abschlusses
- ein kleines motiviertes Team
- anspruchsvolle und interssante Arbeit
- exzellente Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen im Herzzentrum
- Regelarbeitszeit mit Rufdiensten
- keine Schicht- und Bereitsschaftsdienste
- angemessene Vergütung: Zertifizierte Ausbildung zum Kardiotechniker*in, Übernahme der Studienkosten und Gehalt an der UMG nach Tarifvertrag (TV-L)
Gerne können Sie bei uns hospitieren und sich einen Eindruck von dieser intersessanten und verantwortungsvollen Tätigkeit machen.
Wir freuen uns auf Sie!
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an.
Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.