Die Pflegedirektion der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger*in / Hebamme (w/m/d) für den Bereich Gynäkologie
- Befristung: unbefristet
- Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
- Entgelt: Entgelt nach TV-L
- Anzeige veröffentlicht am 30.09.2023
- Stelle zu besetzen ab 30.09.2023
- Bewerbungsschluss: 31.10.2023
Die Geschichte der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der Universitätsmedizin Göttingen reicht bis in das Jahr 1751 zurück. Damit ist sie die älteste universitäre Einrichtung dieser Art in Deutschland. Der Einsatzort an der Klinik ist die Station 7023 mit 22 Betten. Auf der Station werden präpartale Patientinnen und Brustpatient*innen versorgt.
Ihre Aufgaben:
- pflegerische Betreuung und Beratung von Risikoschwangeren und senologischen Patient*innen
- fachgerechte Bedienung der notwendigen technischen Geräte
- Dokumentation und allgemeine organisatorische Aufgaben
- Ansprechpartner*in für Patient*innen und Angehörige
Ihr Profil:
- Qualifikation als Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger*in / Hebamme (w/m/d)
- idealerweise Berufserfahrung in der Versorgung von Risikoschwangeren und senologischen Patient*innen
- Motivation und Interesse an engagierter Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- professionelles Berufsverständnis, ausgeprägte Patientenorientierung und Zuverlässigkeit
Unser Angebot:
- vielseitiger Arbeitsplatz in einem multiprofessionellen Behandlungsteam
- strukturierte, begleitete Einarbeitung
- umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- vielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
- Vergütung nach TV-L mit verschiedenen Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche Altersversorgung
Wir freuen uns auf Sie!
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an.
Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.