Die Pflegedirektion der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (w/m/d) für die Normalpflege der Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Befristung: .
- Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
- Entgelt: Entgelt nach TV-L
- Anzeige veröffentlicht am 28.08.2023
- Stelle zu besetzen ab 28.08.2023
- Bewerbungsschluss: 30.09.2023
Auf den Normalpflegestationen der Allgemein- und Viszeralchirurgie 6011, 6013 und 6014 der Universitätsmedizin Göttingen liegt ein Schwerpunkt der pflegerischen Versorgung auf der Wundversorgung. Die Stationen verfügen über eine Kapazität 66 Betten, die sich gleichermaßen verteilen.
Ihre Aufgaben:
- Versorgung und Betreuung der Patient*innen vor und nach chirurgischen Eingriffen
- Dokumentation und allgemeine organisatorische Aufgaben
- fachgerechte Bedienung der notwendigen technischen Geräte
- Ansprechpartner*in für Patient*innen und Angehörige
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in (w/m/d)
- freundliche und sympathische Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten
- Motivation und Interesse an engagierter Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
Unser Angebot:
- verbunden mit den Vorteilen des Öffentlichen Dienstes bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in unseren engagierten und innovativ arbeitenden Teams
- Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung
- die Möglichkeit einer Hospitation
- strukturierte und begleitete Einarbeitung
- umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- vielfältige Benefits, u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets
- einen Arbeitsplatz in einer attraktiven, dynamischen und gleichzeitig historischen Stadt
Näheres zu diesem Arbeitsplatz zeigen wir auf Youtube:
Wir freuen uns auf Sie!
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an.
Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.