Netzwerk des Mentoring-Programms
Wissenschaftlicher Beirat
Sowohl das Margaret Maltby Programm der UMG als auch das Dorothea-Schlözer-Mentoring-Programm werden durch einen gemeinsamen Wissenschaftlichen Beirat begleitet. Aufgaben des Beirats sind die konzeptionelle Beratung der Koordinatorinnen sowie die Beteiligung bei der Auswahl der Mentees.
- Prof. Christine Stadelmann-Nessler, UMG, Neuropathologie (Sprecherin)
- Prof. Frauke Alves, UMG, Hämatologie/Onkologie
- Prof. Christian Ammer, Georg-August-Universität, Forstwissenschaften und Waldökologie
- Prof. Margarete Boos, Georg-August-Universität, Psychologie
- Prof. Anna-Kathrin Hell, UMG, Orthopädie
- Prof. Holger Kreft, Georg-August-Universität, Forstwissenschaften und Waldökologie
- Prof. Nivedita Mani, Georg-August-Universität, Psychologie
- Prof. Julia Ostner, Georg-August-Universität, Biologie
- Prof. Arnulf Quadt, Georg-August-Universität, Physik
- Prof. Heide Siggelkow, UMG, Gastroenterologie/Endokrinologie
- Prof. Teja Tscharntke, Georg-August-Universität, Agrarökologie
Kooperationen
Das Mentoring-Programm wird in enger Zusammenarbeit mit ausgewählten Einrichtungen der Universität durchgeführt. Die Kooperation bezieht sich vorrangig auf die Erarbeitung konzeptioneller Elemente, insbesondere hinsichtlich gemeinsamer Vernetzungs-Veranstaltungen. Darüber hinaus erfolgen eine weit reichende Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit und bei der Akquise von Mentor/inn/en und Mentees sowie eine logistische Zusammenarbeit bei der Organisation und Belegung von Seminaren und Workshops.
Universität Göttingen, Personal- und Organisationsentwicklung - Dorothea-Schlözer-Mentoring-Programm
Dr. Vera Bissinger
Telefon: 0551-39-26343, Web: www.uni-goettingen.de/de/361579.html
Göttinger Graduiertenschule für Neurowissenschaften und Molekulare Biowissenschaften (GGNB)
Kirsten Pöhlker
Telefon: 0551-39-14004, Web: www.ggnb.uni-goettingen.de
Exzellenzcluster Multiscale Bioimaging (MBExC) / Hertha Sponer College
Dr. Heike Conrad
Telefon: 0551 39-61305, Web: www.mbexc.de
Weitere Partnereinrichtungen
Einzelne Vertreter*innen nachfolgender Einrichtungen unterstützen das Mentoring-Programm auf vielfältige Weise als Multiplikator/inn/en, Beiratsmitglieder und Mentor/inn/en sowie in der Bewerbung des Programms:
Das könnte Sie auch interessieren