Vorbedingungen für die Teilnahme: Studierende des 9. oder 10. Fachsemesters Zahnmedizin.
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über StudIP.
Leistungsbewertung: Klausur
Thematische Inhalte
- Effloreszenzenlehre und Akne
- Einführung Allergologie in der Zahnmedizin
- Mundschleimhautveränderungen
- Pigmentierungen der Mundschleimhaut, Nävuszellnävus (NZN), Melanom
- Basaliom, Plattenepithelkarzinom, Lymphome
- Bakterielle und virale Infektionen
- Mykologie / geschlechtlich übertragbare Erkrankungen
- Autoimmunerkrankungen
- Arzneimittelreaktionen und Diagnostik
- Soforttyp-Allergien-Latexallergie-Anaphylaxie
Literatur
Empfehlung: Dermatologie Kurzlehrbuch (z. B. Duale Reihe Dermatologie, Kurzlehrbuch Dermatologie (Sterry))
Kontakt
Sprechzeiten für Beratungsgespräche: Nach Vereinbarung.
Oberärztin

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3968082
- Telefax: +49 551 3968763
- E-Mail-Adresse: sekretariathautklinik(at)med.uni-goettingen.de
- Oberärztin / Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Allergologie, Berufsdermatologie (ABD), Ernährungsmedizin
- Termineanmeldung: 0551 3964640
- Pubmed-Link
Studierendensekretariat der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3962526
- Telefax: +49 551 3914175
- E-Mail-Adresse: erichardt(at)med.uni-goettingen.de
- Ort / Raum: UBFT Raum: 4. C3 702