Beurteilung
Nach Prüfungsabschluss wird aus der Summe der erteilten Noten das Gesamtergebnis ermittelt. Es lautet bei einer Summe bis zu 4 "sehr gut", von 5 bis 7 "gut" und von 8 bis 10 "befriedigend". Musste der Studierende in einem Fach eine Wiederholungsprüfung ablegen, so kann das Gesamtergebnis höchstens "gut" lauten.
Ist die Leistung in einem Prüfungsfach mit "nicht genügend" (5) beurteilt worden, so ist die Prüfung in diesem Fach nicht bestanden. Sie muss in diesem Fach wiederholt werden (Einzelfachwiederholung). Die Naturwissenschaftliche Vorprüfung ist im Ganzen nicht bestanden und muss in allen Fächern wiederholt werden, wenn das Urteil
- in einem Fach "schlecht" (6) oder
- in zwei Fächern "mangelhaft" (4) oder "nicht genügend" (5)
lautet (Gesamtwiederholung).
Ansprechpartnerinnen

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3963390
- Telefax: +49 551 3912516
- E-Mail-Adresse: pruefungsangelegenheiten.klinik(at)med.uni-goettingen.de
- Ort / Raum: Robert-Koch-Str. 40, 1.D1.244
Sprechzeiten
- Mo u. Do 12.30-13.30 Uhr, Di 09.30-10.30 Uhr
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3963376
- Telefax: +49 551 3966994
- E-Mail-Adresse: stephanie.bittner(at)med.uni-goettingen.de
- Ort / Raum: Robert-Koch-Str. 40, 1.D1.215
Sprechzeiten
- Mo u. Do 12.30-13.30 Uhr, Di 09.30-10.30 Uhr