Molekulare Medizin
Seit Oktober 2003 bietet die Medizinische Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen das Studienfach "Molekulare Medizin" an. Das Studium kann mit den international anerkannten Abschlüssen "Bachelor of Science (B.Sc.)", "Master of Science (M.Sc.)" und "Doktor der Naturwissenschaften bzw. Doctor of Philosophy (Dr. rer. nat / Ph.D.)" abgeschlossen werden.
Das grundständige Bachelorstudium Molekulare Medizin (deutschsprachig)
... beginnt jährlich im Oktober. Der Bewerbungszeitraum ist für deutsche und Deutschen gleichgestellte Bewerber*innen i.d.R. vom 01.06 - 15.07.
Das konsekutive Masterstudium Molecular Medicine (englischsprachig)
... beginnt jährlich im Oktober. Die Bewerbungsfrist beginnt beginnt im Dezember des Vorjahres und endet am 30.05. des Bewerbungsjahres. Wenn Sie interessiert sind und sich für das Masterstudium bewerben möchten, ist es notwendig, dass Sie das von uns bereitgestellte Online-Bewerbungsformular ausfüllen und die dazugehörige PDF-Datei ausgefüllt einsenden. Diese und weitere Informationen stellen wir Ihnen auf dieser Website zur Verfügung.
Besonderheiten des Studienprogramms Molekulare Medizin in Göttingen
Bachelorstudiengang (deutschsprachig) (Link)
- fundierte Grundausbildung in den naturwissenschaftlichen Fächern
- hoher Anteil an Laborpraktika (spezielle molekularmedizinische Methoden)
- bereits im Bachelorstudiengang molekularmedizinische Inhalte klinischer Fächer
- viele separate Lehrveranstaltungen exklusiv für die Studierenden der Molekularen Medizin
- Freiraum für externes Praktikum
Master study program (in English) (Link)
- intensive study program
- possibility to start after one year with the PhD study program (fast track)
PhD study program (Link)
- well-structured study program (GAUSS)
- awarded title of Ph.D. or Dr. rer. nat.
Qualitätsmanagement
Das Studienprogramm Molekulare Medizin unterliegt als Teil des Biomedizinischen Clusters dem dezentralen Qualitätsmanagement der Medizinischen Fakultät. Details dazu finden Sie hier.
Kontakt
Unsere Sprechzeiten für das Studienprogramm Molekulare Medizin sind:
Bachelorstudiengang (Dr. Erik Meskauskas):
Montag, 09:15 - 12:00 Uhr, und Donnerstag, 09:15 - 12:00 Uhr, und nach Vereinbarung
E-Mail: molmed(at)med.uni-goettingen.de
Tel.: +49 551 3963386
Masterstudiengang (Dr. Christina Würtz):
nach Vereinbarung
E-Mail: molmed(at)med.uni-goettingen.de
Tel.: +49 551 3965849
PhD-Studiengang (Ghofran Tarakji):
nach Vereinbarung
E-Mail: molmed.phd(at)med.uni-goettingen.de
Tel.: +49 551 3963381

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3963373
- E-Mail-Adresse: sekretariat.mol.med(at)med.uni-goettingen.de
- Ort / Raum: Humboldtallee 23, 1.102

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3963386
- Telefax: +49 551 3969651
- E-Mail-Adresse: meskauskas(at)med.uni-goettingen.de
- Ort / Raum: Robert-Koch-Str. 40, 1.D1.215.1
Sprechzeiten
- Nach Vereinbarung

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3965849
- E-Mail-Adresse: cvs.msc(at)med.uni-goettingen.de
- Ort / Raum: Humboldtallee 23, 1.102
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3963382
- E-Mail-Adresse: molmed.phd(at)med.uni-goettingen.de
- Ort / Raum: Humboldtallee 23, 1.102
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3963365
- Telefax: +49 551 395843
- E-Mail-Adresse: hreichardt(at)med.uni-goettingen.de