Pflichtmodule im klinischen Studienabschnitt Humanmedizin
M1.4 Gesundheitssystem/Gesundheitsgefahren
1. klinisches Semester
Die detaillierten Modulpläne finden Sie unter Stud-IP neben den Lehrmaterialien aus Vorlesungen, Seminaren und Praktika sowie organisatorische Hinweise. Am Ende des Moduls wird eine Erfolgskontrolle in Form einer Klausur stattfinden.
Modul-Koordination
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 394950
- Telefax: +49 551 3966184
- E-Mail-Adresse: ehallie(at)gwdg.de
Thematische Inhalte/Lernziele
- Struktur des Sozialversicherungssystems und des Gesundheitssystems einschließlich Gesundheitsökonomie
- Arztrecht und Ärztliche Qualitätssicherung
- Arbeitsbedingte Gesundheitsgefährdungen und deren Prävention
- Umweltbedingte Gesundheitsgefährdungen und deren Prävention
Leistungsbewertung
Folgende Querschnittsbereiche werden in diesem Modul bewertet:
Querschnittsbereich | %-Anteil | Erfolgskontrolle |
---|---|---|
Q03 Gesundheitsökonomie, Gesundheitssystem, Öffentliches Gesundheitswesen | 75/25 | E-Prüfung/Exkursionsbericht* |
Q06 Klinische Umweltmedizin | 50 | E-Prüfung |
Nachschreiber
nehmen ebenfalls an der E-Prüfung teil. Um Engpässe im Prüfungsraum bzw. Zeitverschiebungen nach Möglichkeit zu vermeiden, werden Nachschreiber gebeten, sich rechtzeitig im Studiendekanat bei Frau Junga-Parschau ujunga@med.uni-goettingen.de zu melden.
*Aktuell finden keine "Betrieblichen Exkursionen" statt. Ersatz hierfür wird in Stud-IP bereitgestellt.