UMG zählt zu Deutschlands Top-Kliniken

(umg) Gleich zwei erfolgreiche Top-Platzierungen für die Krankenversorgung der Universitätsmedizin Göttingen (UMG): Die F.A.Z. sieht in ihrem Ranking „Deutschlands beste Krankenhäuser 2023“ bei den Kliniken mit 800 und mehr Betten die UMG in Niedersachsen als einzige Top-Klinik auf Platz 1 und bundesweit auf Rang 27. Das F.A.Z.-Institut hat für seine Bewertung Daten aus 1.700 Kliniken herangezogen.
Im Ranking „Gute Kliniken für mich“ des Magazins Stern steht die UMG unter Deutschlands 100 Top Kliniken auf Platz 24. Allein 25 Fachkliniken der UMG zählen zu den Top-Fachkliniken bei 42 abgefragten Spezialindikationen unter drei Oberkategorien „Fachklinik“, „Chirurgie“ und „Onkologie“. Die Klinik für Neurologie der UMG wird vier Mal in den Kategorien Geriatrie, Multiple Sklerose, Parkinson und Schlaganfall als herausragende Fachklinik bewertet. Grundlage waren Daten aus 2.400 Krankenhäusern und Kliniken.
„Die Ergebnisse beider Klinik-Rankings der großen überregionalen Medien bestätigen auch in diesem Jahr wieder die hohe Qualitätsschärfe der Fachkliniken und Spezialeinrichtungen der UMG. Eine solche Leistungsbreite in der Spitzenmedizin ist nur an einem universitären Maximalversorger, so wie die UMG einer ist, möglich“, sagt Prof. Dr. Lorenz Trümper, Vorstand Krankenversorgung der UMG. „Das gilt auch für die dauerhaft hohe Versorgungsqualität für unsere Region, die essentiell ist für die Gesunderhaltung der Menschen. Uns gelingt das nur, weil sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag dafür einsetzen, dass unsere Patientinnen und Patienten eine bestmögliche Versorgung erhalten.“
Die UMG ist Südniedersachsens einziger Maximalversorger. Sie weist mit ihrem translationalen Ansatz, der direkten Weitergabe von Ergebnissen klinischer Grundlagenforschung an die Patient*innen, in seinen Schwerpunkten Neurowissenschaften, Herz-Kreislaufforschung und Onkologie national wie international regelmäßig herausragende klinische Forschungsergebnisse aus.
HINTERGRUND DER RANKINGS
Das F.A.Z.-Institut hat bereits zum sechsten Mal in Folge seine Studie auf Grundlage von zwei Quellen erstellt: den aktuellsten Qualitätsberichten, die der Gemeinsame Bundesausschuss der Öffentlichkeit zur Verfügung stellt, sowie aus Daten von Bewertungs- und Befragungsportalen. Das IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung in Hamburg hat so rund 1.700 Krankenhäusern und Kliniken nach folgenden Kategorien bewertet: medizinische Versorgung, pflegerische Versorgung, Services und Kontrolle sowie die Wahrnehmung durch die Patient*innen.
Das Magazin Stern hat mit dem Ranking „Stern-Klinikliste 2023: Gute Kliniken für mich“ die besten Kliniken und Fachabteilungen ausgezeichnet. 25 Mal zählen Fachkliniken der UMG in der Untersuchung des Rechercheinstituts Munich Inquire Media (Minq) im Auftrag des Stern zu den bundesweit herausragenden Kliniken.
In die Untersuchung wurden nach Angaben des Magazins Stern alle rund 2.400 Krankenhäuser in Deutschland einbezogen, die einen Qualitätsbericht vorlegen. Das Rechercheinstitut Minq, das seit mehr als 20 Jahren Klinik- und Ärztelisten ermittelt und erstellte das Ranking in einem mehrstufigen Verfahren. Zentraler Punkt der Recherche sind demnach ausführliche, persönliche Interviews mit Ärzt*innen. Zudem werden Empfehlungen von Patient*innen berücksichtigt, etwa Bewertungen der „Weißen Liste“. Nach Angaben der Autor*innen werden außerdem strukturierte Qualitätsberichte der Kliniken sowie Zertifizierungen von medizinischen Fachgesellschaften ebenso wie gemeinsam mit Medizinfachleuten entwickelte umfangreiche Fragebögen für die einzelnen Fachbereiche ausgewertet.
Die Platzierung im Ranking richtet sich nach der Anzahl seiner empfohlenen Fachkliniken und danach, wie viele Top-Mediziner*innen im Krankenhaus tätig sind.
WEITERE INFORMATIONEN
Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität
Unternehmenskommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stefan Weller
Telefon 0551 / 39-61020
presse.medizin(at)med.uni-goettingen.de
www.umg.eu