Großer Andrang beim Tag der offenen Tür in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der UMG

Zahlreiche Besucher*innen haben am vergangenen Samstag, 30. August 2025, die Gelegenheit genutzt, beim Tag der offenen Tür einen Einblick in die Arbeit der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) zu erhalten. Ziel der Veranstaltung war es, die Angebote der Klinik transparent zu machen und den Austausch mit Interessierten zu fördern. Das Programm umfasste Fachvorträge über Essstörungen bei Kinder und Jugendlichen, ADHS und Schulabsentismus sowie Führungen durch das Therapiegebäude der Klinik. Die Mitarbeitenden standen für Gespräche zur Verfügung und informierten über Behandlungsangebote, Abläufe und Unterstützungsmöglichkeiten für Familien.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch der neu gestaltete Wasserspielplatz im Garten der Klinik offiziell eingeweiht. Der Wasserspielplatz bietet vor allem den Kindern unserer Klinik einen geschützten Raum für spielerische Bewegung, Sinneserfahrungen und soziale Interaktion. Durch das gemeinsame Spielen am und mit dem Wasser werden motorische Fähigkeiten gefördert, Ängste abgebaut und das Selbstvertrauen gestärkt. Gleichzeitig unterstützt der Wasserspielplatz therapeutische Prozesse, indem er Entspannung und Gemeinschaftserlebnisse in den Therapiealltag integriert.
„Der neue Wasserspielplatz ist ein Ort voller Freude und Bewegung – und ein gelungenes Beispiel für gemeinschaftliches Engagement“, sagt Prof. Dr. Lorenz Trümper, Vorstand Krankenversorgung der UMG. Schließlich wurde der Bau sowohl durch die Unterstützung des Göttinger Fördervereins für Kinder und Jugendliche e.V. und zahlreicher privater Spenden finanziert als auch durch Mittel des FundraisingFonds „Extra“ 2023 der UMG. Dieser Fonds basiert auf zweckungebundenen Spenden an die UMG und ermöglicht gezielte Maßnahmen zur Verbesserung des Klinikalltags von Patient*innen.
„Wir danken allen Spender*innen sowie dem Förderverein herzlich für ihr Engagement. Der neue Wasserspielplatz ist ein Gewinn für alle Kinder und Jugendlichen unserer Klinik“, sagt Dr. Henrik Uebel-von Sandersleben, Leiter (komm.) der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der UMG. Er zeigte sich erfreut über die Vielzahl an Besucher*innen: „Das große Interesse an unserem Tag der offenen Tür zeigt den Bedarf an Information und Dialog über psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen. Vielen Dank an allen Beteiligten und Unterstützenden für ihre Mitwirken“, so Dr. Uebel-von Sandersleben.
Pressekontakt:
Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität
Leitung Unternehmenskommunikation
Lena Bösch
Von-Siebold-Str. 3, 37075 Göttingen
Telefon 0551 / 39-61020
Fax 0551 / 39-61023
presse.medizin(at)med.uni-goettingen.de
www.umg.eu
Fotos: umg/jan vetter