| Presseinformation Nr. 091 / 2023

Älteste Hebammenschule Deutschlands feiert letzte Absolventinnen

Hebammenschule der Bildungsakademie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) feiert 14 erfolgreiche Absolventinnen des Jahrgangs 2023. Sie sind die letzten examinierten Hebammen der ältesten Hebammenschule Deutschlands, die Ende September 2023 ihre Pforten schließt. Drei der Absolventinnen bleiben an der UMG.

Link zur Presseinformation Nr. 091 / 2023 "Älteste Hebammenschule Deutschlands feiert letzte Absolventinnen"
Die letzten Absolventinnen der Hebammenschule der Bildungsakademie der Universitätsmedizin Göttingen mit den Lehrhebammen Cornelia Krapp (l.) und Diemut Stark. Foto: umg/Vetter

(umg) Mindestens 30 selbstständig betreute Geburten, 3.000 Stunden praktische Ausbildung und 1.600 Stunden Unterricht in theoretischen Grundlagen liegen hinter den 14 frisch examinierten Hebammen der Hebammenschule der Bildungsakademie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG). Ihre praktische Ausbildung absolvierten sie überwiegend in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der UMG, aber auch in den Kreißsälen der Krankenhäuser Neu-Mariahilf und Neu Bethlehem sowie in verschiedenen Geburtshäusern, Hebammenpraxen und bei freiberuflichen Hebammen.

Nach ihrer letzten Prüfung am Freitag, dem 24. August 2023, erhielten die frisch examinierten Hebammen ihre Urkunden und Zeugnisse, überreicht vom Prüfungsvorsitzenden Dr. Andreas Kittelmannvon der Landesschulbehörde in Braunschweig. Die Absolventinnen gehen ab September 2023 in ihre Berufstätigkeit, rund die Hälfte von ihnen bleibt in Göttingen und der Region, drei von ihnen übernimmt die UMG. „Wir sind stolz auf unsere diesjährigen Absolventinnen, die ihre Prüfungen mit Bravour gemeistert haben. Zugleich sind wir auch traurig, dass es unsere letzten Hebammen sein werden, die wir begleiten durften“, sagt Cornelia Krapp, Leiterin der Hebammenschule an der Bildungsakademie der UMG.

Die neu examinierten Hebammen sind:
Nike Agena, Alina Bruchmann, Charlotta Bultmann, Pauline Elges, Luisa Furmanowski, Soraya Heckmann, Lena-Marie Heine, Paula Ludwig, Chiara Paulus, Luisa Peters, Caroline Richter, Sabrina Rumpf, Fabiéne Stoffelen, Annika Taetz.

Die Absolventinnen kommen aus Göttingen, sowie aus dem gesamten Bundesgebiet.

Die Hebammenschule der Bildungsakademie an der UMG blickt als älteste Schule dieser Art in Deutschland auf eine lange Tradition zurück. Sie ist die einzige Ausbildungseinrichtung für Hebammen in Südniedersachsen mit insgesamt 36 Ausbildungsplätzen. Seit der Gründung der Universitäts-Frauenklinik Göttingen im Jahr 1751 wurden hier Hebammen systematisch ausgebildet. Nach der letzten Abschlussprüfung am 24. August 2023 schließt die Göttinger Hebammenschule nach 272 Jahren ihre Pforten.

Eine Ausbildung zur Hebamme ist an der UMG trotzdem weiterhin möglich. Mit dem dualen Studium Hebammenwissenschaft in Kooperation mit dem Gesundheitscampus Göttingen erhalten Interessierte weiterhin die Möglichkeit, diesen spannenden Beruf zu erlernen.

Weitere Informationen:
https://www.umg.eu/karriere/ausbildung-an-der-umg/hebammenwesen/

Weitere Informationen
Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität
Bildungsakademie
Hebammenschule
Cornelia Krapp, Schulleiterin
Telefon 0551 / 39-69369
Humboldtallee 11, 37073 Göttingen
hebammenschule@med.uni-goettingen.de

Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität
Unternehmenskommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stefan Weller
Telefon 0551 / 39-61020
presse.medizin(at)med.uni-goettingen.de

Folgen Sie uns