Wahrnehmen. Zuhören. Da sein. – 15 Jahre Ehrenamt im Palliativzentrum Göttingen | Öffentliche Festveranstaltung

Programm:
Grußworte
- Stadträtin Anja Krause, Stadt Göttingen
- Prof. Dr. med. Wolfgang Brück, Dekan der Universitätsmedizin Göttingen
Hospizliches Ehrenamt – eine Notwendigkeit in der Palliativversorgung ?!
- Prof. Dr. med. Friedemann Nauck, Direktor der Klinik für Palliativmedizin
- Kathrin Heiß, Ehrenamtskoordinatorin, Klinik für Palliativmedizin
Musikalische Pause
- Tatjana Vetter (Klavier) & Hans-Georg Gloger (Gitarre)
Würde stärken, Solidarität praktizieren: Herausforderungen für das hospizliche Ehrenamt
- Dr. phil. Swantje Goebel, Akademie, Hospiz-Verein Bergstraße e.V., Bensheim
Was bedeutet mir das Ehrenamt? – Sterbebegleiter*innen im Gespräch
- Annegret Breitenbach, Lena Köhne & Kurt Peter, Ehrenamtliche
- Gregor Dreizehnter, Ehrenamtskoordinator, Klinik für Palliativmedizin
Moderation
Dr. disc. pol. Christian Banse, Forschungskoordinator, Klinik für Palliativmedizin
Ab 20 Uhr: Einladung zum Sektempfang mit musikalischer Begleitung