Gesundheitscampus Göttingen
Der Gesundheitscampus Göttingen (GCG) ist eine akademische Ausbildungseinrichtung, die im Jahr 2016 gemeinsam von der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst, Hildesheim, Holzminden, Göttingen (HAWK) gegründet wurde.
Das bieten wir unseren Absolvent*innen
- Ausgezeichnete berufliche Zukunftsperspektiven im Gesundheitswesen in der Region Südniedersachsen
- Vielfältige Aufgaben, die die Möglichkeit bieten, im interprofessionellen Team zu arbeiten und Menschen im Versorgungsprozess zu begleiten
- Attraktive und zukunftsweisende Konzepte zur Akademisierung in Gesundheitsfachberufen
- Vermittlung von wertvollen berufsgruppenübergreifenden Kompetenzen (Interprofessionalität) für das spätere Berufsleben
Was uns auszeichnet
Das Besondere am Gesundheitscampus Göttingen ist seine deutschlandweit zukunftsweisende Struktur, die die jeweils eigenen Stärken und Kompetenzen der Medizinischen Fakultät der Universität und der Hochschule bündelt. Er bietet Raum für eine gemeinsame berufsgruppen-übergreifende akademische Sozialisation. Studierende des GCG haben die Möglichkeit sich im Rahmen ihrer Bachelor- und Masterarbeiten an Projekten der Medizinischen Fakultät der Georg-August-Universität und den Fakultäten der HAWK zu beteiligen.
6 Studiengänge für die Zukunft
Pflege dual – Bachelor of Science (BSc)

- 8 Semester; Beginn jeweils zum WS (30 Plätze)
- Bewerbungsfrist: 15. Juli
- 2 Abschlüsse: staatliches Examen mit Berufszulassung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Kinderkrankenpfleger*in (nach 6 Semestern) sowie Bachelor of Science (nach 8 Semestern)
- Die berufsfachliche Ausbildung findet in den Berufsfachschulen der UMG statt, die praktischen Einsätze in den Kliniken und Instituten der UMG
- Die Studieninhalte werden ausbildungsintegriert vermittelt
Therapiewissenschaften dual – Bachelor of Science (BSc)

- 8 Semester; Beginn jeweils zum WS (36 Plätze)
- Bewerbungsfrist: 15. Juli
- 2 Abschlüsse: staatliches Examen mit Berufszulassung als Logopäde*in oder Physiotherapeut*in (nach 6 Semestern) sowie Bachelor of Science (nach 8 Semestern)
- Die berufsfachliche Ausbildung findet in den Berufsfachschulen der UMG statt, die praktischen Einsätze in den Kliniken und Instituten der UMG
- Die Studieninhalte werden ausbildungsintegriert vermittelt
Kontakt
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3705177
- E-Mail-Adresse: vanessa.kruse(at)med.uni-goettingen.de

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3961062
- E-Mail-Adresse: gesundheitscampus.umg(at)med.uni-goettingen.de
- Ort / Raum: v. Siebold-Str. 3, 37075 Göttingen, Raum 4 A 101
Das könnte Sie auch interessieren