Nachwuchsgruppen an der Universitätsmedizin Göttingen

Durch die Einrichtung von Nachwuchsgruppen wird herausragenden Nachwuchswissenschaftler*innen die Möglichkeit geboten, durch eigenverantwortliche Leitung eigene Forschungsvorhaben selbstständig durchzuführen und eine Arbeitsgruppe aufzubauen. Die Leitung einer Nachwuchsgruppe unterstützt die Wissenschaftler*innen dabei, sich für Führungspositionen zu qualifizieren.
An der Universitätsmedizin Göttingen kennzeichnen sich die Nachwuchsgruppen durch eine gesonderte, abgegrenzte Förderung eines Forschungsprojektes, die die Nachwuchsgruppenleiter*innen in der Regel im Rahmen eines kompetitiven Verfahrens mit externer Evaluation erhalten haben.
An der Universitätsmedizin Göttingen werden derzeit folgende Nachwuchsgruppen gefördert:
Dr. Richter-Dennerlein, Ricarda: Assemblierung des mitochondrialen Ribosoms in Säugern
Projekt: Assemblierung des mitochondrialen Ribosoms in Säugern
Projektlaufzeit: 10/2016 – 09/2025
Förderung: DFG, Emmy Noether-Nachwuchsgruppe
Einrichtung UMG: Institut für Zellbiochemie
Weiterführende Links: Website Institut für Zellbiochemie
Dr. Singh, Shiv K.: Regulation und therapeutisches Targeting der Zytokin-induzierten PIastizität und Resistenz im Pankreaskarzinom
Projektlaufzeit: 05/2018–03/2026
Förderung: Deutsche Krebshilfe Stiftung, Max-Eder-Nachwuchsgruppe
Einrichtung UMG: Klinik für Gastroenterologie und Gastrointestinale Onkologie
Weiterführende Links: Website AG Singh