Physiotherapie an der UMG
Krankengymnastik, Ergotherapie, Bäder und Massagen
Die zentrale Abteilung Physiotherapie umfasst Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen und Masseur*innen. Sie versorgt die klinischen Abteilungen und ambulante Patient*innen in der Universitätsmedizin Göttingen.

Bei einem stationären Aufenthalt wird Ihre Therapie vom betreuenden Arzt der Station verordnet. Ärztinnen und Ärtze bzw. Therapeutinnen und Therapeuten arbeiten dabei eng zusammen und optimieren dadurch das Behandlungsergebnis.
Wenn Sie nach der Entlassung eine weiterführende ambulante Therapie benötigen, vereinbaren wir schon während Ihres stationären Aufenthaltes Termine. Die Stationsärtzin oder der Stationsarzt füllt die entsprechende Verordnung aus. Das sind Ihre Vorteile:
- Es entsteht keine Behandlungslücke.
- Schnelle interdisziplinäre Zusammenarbeit möglich.
Auch ohne vorherigen stationären Aufenthalt können Sie sich ambulant in der zentralen Abteilung Physiotherapie behandeln lassen. Ob eine ambulante Therapie für Sie infrage kommt, beurteilt der Hausarzt, der Facharzt oder ein Arzt der Polikliniken des Universitätsklinikums. Diese stellen Ihnen die notwendige Verordnung (Rezept) über das entsprechende Heilmittel aus.
Terminabsprachen treffen Sie entweder persönlich an unserer Leitstelle oder per Telefon 0551/39-8487.
Kontakt

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3922011
- E-Mail-Adresse: frank.braatz(at)med.uni-goettingen.de
Sekretariat
- Telefon: +49 551 3967935
- E-Mail-Adresse: vera.reimann(at)med.uni-goettingen.de
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3968423
- Telefax: +49 551 3913022607
- E-Mail-Adresse: marcus.wuttke(at)med.uni-goettingen.de
Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 398487
- Telefax: +49 551 391308487
- E-Mail-Adresse: physio.leitstelle(at)med.uni-goettingen.de
Ihr Weg zu uns
Downloads
Das könnte Sie auch interessieren