Die Fundraising-Kommission der UMG
Die Fundraising-Kommission unterstützt den Vorstand bei der Umsetzung des Förderprogramms Fundraising-Fonds “Extra”, das durch großzügige, nicht zweckgebundene Spenden finanziert wird.
Ihre Aufgabe: Projekte möglich machen, die Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Pflege an der UMG nachhaltig voranbringen – und so die Versorgungsqualität für unsere Patientinnen und Patienten stetig verbessern.
Wie die Kommission arbeitet
Von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Projektabschluss begleitet die Kommission den gesamten Förderprozess:
- Unterstützung bei der Organisation und Begleitung der jährlichen Ausschreibung des Fundraising-Fonds “Extra”
- Prüfung und Bewertung aller eingereichten Projektideen
- Empfehlungen zur Förderung an den Vorstand
- Kontrolle und Nachverfolgung geförderter Projekte
- Beratung der Stabsstelle Fundraising und Alumni bei der Entwicklung neuer Fundraising-Kampagnen
Wirkung, die ankommt
Mit ihrer Arbeit sorgt die Fundraising-Kommission für eine transparente und zielgerichtete Vergabe von Spendengeldern. So wird sichergestellt, dass jeder Euro dort eingesetzt wird, wo er den größten Unterschied macht – für wegweisende Forschung, exzellente Lehre und eine höchstmögliche Versorgungsqualität in der Patientenbetreuung.
Dank ihres Engagements eröffnet die Kommission neue Chancen für die UMG – und trägt dazu bei, Horizonte zu erweitern, Zukunft zu gestalten und die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten sicherzustellen.
Mitglieder der Fundraising-Kommission
Mitglieder der Fundraising-Kommission
- Yvonne Strauß, Fundraising und Alumni, Geschäftsführung Kommission
- PD Jana Zschüntzsch, Klinik für Neurologie, 1. Vorsitzende Kommission
- PD Dr. Arne Strauß, Klinik für Urologie, Krankenversorgung
- Prof. Dr. Miriam Puls, Innere Medizin/ Klinik für Kardiologie u. Pneumologie, Krankenversorgung
- Dr. Sabine Alt-Epping, Klinik für Anästhesiologie, Krankenversorgung
- Dr. Caroline Beutner, Klinik für Dermatologie, Venerologie u. Allergologie, Krankenversorgung
- Prof. Dr. Hendrik Rosewich, Klinik für Kinder- u. Jugendmedizin, Krankenversorgung
- PD Dr. Björn Tampe, Klinik für Nephrologie u. Rheumatologie, Krankenversorgung
- Prof. Dr. Carolin Wichmann, Institut für Auditorische Neurowissenschaften, Forschung
- Prof. Dr. Tobias Brügmann, Institut für Herz- und Kreislaufforschung, Forschung
- Prof. Dr. Andreas Fischer, Institut für Klinische Chemie, Forschung
- Prof. Dr. Thomas Dresbach, Institut für Anatomie und Embryologie, Lehre/Studium
- Nikolas Dammeier, Studierender, Lehre/Studium
- Holger Gottschling, Stabsstelle Projekt Management Office, Pflege
- Jörg Schäfer, Klinik für Anästhesiologie, Pflege
Projekte die durch Spenden aus dem Fundraising-Fonds "Extra" realisiert werden konnten
Kontakt
Sprechen Sie uns einfach an, wir beantworten gerne alle ihre Fragen!

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3961018
- Telefax: +49 551 3913061018
- E-Mail-Adresse: yvonne.strauss(at)med.uni-goettingen.de

Kontaktinformationen
- Telefon: +49 551 3963099
- E-Mail-Adresse: j.zschuentzsch(at)med.uni-goettingen.de