InDiGU

INDIGU steht für Integration und Diversity an der Göttinger Universität und ist ein Programm, das die Zusammenarbeit zwischen Studenten unterschiedlicher Herkunft und interkulturelle Kommunikation fördert.  Das Programm läuft an der Universität Göttingen seit 2009 und wird vom DAAD (Deutscher Akademischer Austausch Dienst) gefördert. Mit in das Projekt einbezogen sind Studium International und die Abteilung Interkulturelle Germanistik.

Durch einbeziehen deutscher Studierender soll die Integration ausländischer Studierender gefördert werden, gleichzeitig werden interkulturelle Kompetenzen vermittelt. Durch den Aufbau interkultureller Kompetenzen soll es deutschen-  wie auch ausländischen Studierenden zur Vorbereitung und Begleitung während eines Auslandaufenthaltes dienen.

Das Projekt INDIGU beinhaltet das Engagement in studentischen Initiativen wie beispielsweise die Betreuung ausländischer Studierender und Fachpartnerschaften. In Fachpartnerschaften begleiten sich deutsche und ausländische Studierende durch den Uni-Alltag und arbeiten fachbezogen miteinander.

Unser Gedanke ist es, die Vielfalt zu nutzen um gegenseitig davon profitieren zu können, dieses steht auch für "Diversitiy".

Hat Euch das Projekt neugierig gemacht und Ihr wollt mehr erfahren?

Ansprechpartner

Jules Demanou

Folgen Sie uns