Leichte Sprache

Was macht die UMG?

Eine Grafik von einem Krankenhaus

UMG heißt Universitäts-Medizin Göttingen.
Die UMG ist ein besonderes Krankenhaus.
Das Krankenhaus gehört zur Universität Göttingen.

Die UMG hat drei Aufgaben:

  • kranken Menschen helfen.
    Damit sie wieder gesund werden.
  • forschen.
    Damit es bessere Behandlungen gibt.
  • neue Ärzte ausbilden.
    Damit es immer genug Ärzte gibt.

Warum kommen Menschen in die UMG?

Manchmal werden Menschen krank.
Oder sie haben Schmerzen. 
Dann gehen sie zum Arzt.
Dann sagt der Arzt vielleicht: 
Du gehst in die UMG. 
Dort kann man dir helfen.  

Der kranke Mensch erhält dann einen Termin. 
Man sagt ihm, wann er zur UMG kommen soll.
An welchem Tag.
Und an welcher Uhrzeit. 
An der UMG macht er dann:

  • eine Untersuchung
    Zum Beispiel ein Röntgen-Bild.
    Dabei wird ein Bild von Knochen gemacht.
  • eine Behandlung
    Zum Beispiel eine Schmerz-Behandlung.
    Dadurch hat man weniger Schmerzen.
  • eine Operation
    Zum Beispiel bei einem kaputten Knochen.
    Dadurch wird der Knochen wieder ganz. 

Manche Menschen kommen als Notfall in die UMG.
Sie haben keinen Termin. 
Denn sie brauchen dringend Hilfe.
Zum Beispiel nach einem Unfall. 
Dann hilft man ihnen sofort.

Wie lange bleiben Menschen in der UMG?

Eine Grafik von einer Krankenkassenkarte und einem Überweisungsschein

Die kranken Menschen in der UMG sind Patienten. 
Viele Patienten bleiben nur wenige Stunden in der UMG.
Sie kommen in die UMG.
Dann reden sie mit dem Arzt. 
Vielleicht machen sie auch eine Behandlung.
Dann gehen sie wieder nach Hause. 
Diese Patienten sind ambulante Patienten
Ambulante Patienten müssen Dinge mitbringen:

  • ihre Versicherten-Karte
    Das ist eine Plastikkarte der Krankenkasse.
  • einen Überweisungsschein
    Das ist ein Zettel vom Arzt.

Manche Patienten bleiben länger als einen Tag in der UMG.
Sie schlafen auch in der UMG.
Manchmal sogar mehrere Nächte. 
Diese Patienten sind stationäre Patienten
Stationäre Patienten müssen auch Dinge mitbringen:

  • einen Schlafanzug
  • eine Zahnbürste
  • saubere Kleidung
  • ihre Medikamente
  • ihre Versicherten-Karte
    Das ist eine Plastikkarte der Krankenkasse.
  • einen Überweisungsschein
    Das ist ein Zettel vom Arzt.
     

Wie kommt man zur UMG?

Grafik von einem Bus

Man kann mit dem Auto zur UMG fahren.
Es gibt viele Parkplätze an der UMG.
Diese Parkplätze kosten Geld.

Man kann mit dem Bus zur UMG fahren.
Viele Busse fahren zur UMG:

  • Busse der Linie 21
  • Busse der Linie 23
  • Busse der Linie 41
  • Busse der Linie 170

Wie kann man mit der UMG Kontakt aufnehmen?

Man kann die UMG anrufen.
Die Telefonnummer ist 0551 390.

Man kann der UMG eine E-Mail schreiben.
Die E-Mail-Adresse ist poststelle(at)med.uni-goettingen.de.

Man kann der UMG einen Brief schreiben.
Die Post-Adresse ist 37099 Göttingen.
 

Das könnte Sie auch interessieren

Folgen Sie uns