Die Klinik für Anästhesiologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d)

  • Befristung: unbefristet
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Entgelt: Entgelt nach TV-L
  • Anzeige veröffentlicht am 28.11.2023
  • Stelle zu besetzen ab 01.01.2024
  • Bewerbungsschluss: 12.12.2023

Mit mehr als 140 ärztlichen Mitarbeitenden sind wir die größte Klinik an der UMG. Pro Jahr betreuen wir mehr als 30.000 Patient*innen perioperativ und decken dabei das gesamte anästhesiologische Spektrum eines universitären Maximalversorgers ab. Unsere Intensivmedizin versorgt pro Jahr ca. 4.000 Patient*innen. Als langjährig etabliertes ARDS- und ECMO-Zentrum tragen wir nicht nur während der Covid-Pandemie zur Versorgung Schwerstbetroffener bei. Die Notärzt*innen der Klinik besetzen zwei Notarzteinsatzfahrzeuge sowie den Rettungshubschrauber Christoph 44 und werden in jedem Jahr mehr als 3.000mal zum Einsatz gerufen. Unsere Schmerztherapie hat internationales Renommee und versorgt pro Jahr ca. 2.500 Patient*innen. Mit unseren wissenschaftlichen Schwerpunkten tragen wir im Rahmen national und international geförderter Drittmittelprojekte zur Verbesserung der klinischen Versorgung bei. Durch unser Engagement in der universitären Lehre begeistern wir junge Kolleg*innen für unser Fach. Die exzellente Versorgung der Patient*innen ist unser täglicher Anspruch. Ein gutes Betriebsklima und die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden ist dafür die Voraussetzung. Anspruch der Klinikleitung ist es, diesen Aspekt gleichwertig mit der fachlichen und wirtschaftlichen Verantwortung in den Fokus ihrer Arbeit zu stellen.

Sie werden in verschiedenen Bereichen der Anästhesie tätig sein, darunter die Anästhesieambulanz, das Sekretariat und weitere.

Ihre Aufgaben:

  • Organisation von Terminen, Besprechungen und Veranstaltungen
  • Dienstplanverwaltung für das Anästhesie-Team
  • Bearbeitung von Anträgen, E-Mail-Anfragen, Telefonaten und ähnlichen Anfragen
  • Organisation der Anäthesieambulanz, einschließlich der Patientenaufnahme, Überprüfung von Akten und Erfassen der Vitalzeichen.
  • Pflege von verschiedenen Programmen z.B. SAP, Andok etc.

Ihr Profil: 

  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als MFA
  • gute Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office
  • solide Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur
  • strukturierte und organisierte Arbeitsweise
  • kooperative Kommunikation
  • Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
  • Flexibilität

Unser Angebot: 

  • herausfordernde Aufgaben innerhalb eines hochmotivierten Teams: Bei uns erwarten Sie anspruchsvolle Aufgaben, die Sie in einem engagierten und motivierten Team meistern werden.
  • umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement: Wir legen großen Wert auf Ihre Gesundheit und bieten ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, um Ihr Wohlbefinden zu fördern.
  • vielfältige Vergünstigungen für UMG-Mitarbeitende: Als Teil unseres Teams profitieren Sie von einer breiten Palette von Vergünstigungen und Zusatzleistungen, die Ihre Arbeitsbedingungen und Ihr Leben bereichern.
  • Entgelt nach Tarifvertrag TV-L inklusive Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge): Wir bieten eine Vergütung gemäß dem Tarifvertrag TV-L, ergänzt durch attraktive Sozialleistungen, einschließlich betrieblicher Altersvorsorge.
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung und bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, damit Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen können.

Wir freuen uns auf Sie!

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an.

Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 12.12.2023 an
Universitätsmedizin Göttingen
Klinik für Anästhesiologie
Johanna Nowara
Klinikmanagerin
37099 Göttingen
Tel: 0551/39-67408

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.

Download Stellenausschreibung

Folgen Sie uns