Die Pflegedirektion der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d) für die Neurologische Leitstelle, Tagesklinik und Poliklinik
- Befristung: unbefristet
- Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
- Entgelt: Entgelt nach TV-L
- Anzeige veröffentlicht am 28.11.2023
- Stelle zu besetzen ab 28.11.2023
- Bewerbungsschluss: 31.12.2023
In der Klinik für Neurologie der Universitätsmedizin Göttingen werden auf 13 Tagesklinischen Plätzen und in 15 Spezialambulanzen Patientinnen und Patienten aus dem gesamten Gebiet neurologischer Erkrankungen teilstationär oder ambulant betreut und versorgt. Wir leben eine intensive Zusammenarbeit mit allen Fachkliniken, unseren Zuweisern, weiterbehandelnden Kliniken und den Hausärzten unserer Patienten.
Ihre Aufgaben:
- Anmeldung mit Planung und Koordination von Terminen bzw. Aufnahmeterminen an der Leitstelle
- Aufnahme und Pflege der Patientendaten im SAP IS-H
- Überwachung von Infusionsvorgängen in der Poliklinik/Tagesklinik mittels Monitoring
- Blutentnahme, Vorbereitung der notwendigen Untersuchungen und Assistenz des ärztlichen Teams
- Assistenz bei Kardioechographischer Diagnostik,
- Termin- und Bestellmanagement der benötigten Medikamente
Ihr Profil:
- Qualifikation als Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d)
- freundliche und sympathische Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten
- ein hohes Maß an Engagement, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit
Unser Angebot:
- vielseitige und herausfordernde Aufgaben in einem interdisziplinären, multiprofessionellen Behandlungsteam
- Möglichkeit einer Hospitation
- strukturierte und begleitete Einarbeitung, auch im Rahmen des Berufseinstiegs
- umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung
- vielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an.
Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.