Die Pflegedirektion der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d) für die Urologie
- Befristung: befristet/unbefristet
- Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
- Entgelt: Entgelt nach TV-L
- Anzeige veröffentlicht am 05.09.2023
- Stelle zu besetzen ab 05.09.2023
- Bewerbungsschluss: 30.09.2023
Die Klinik für Urologie verfügt über insgesamt 50 Betten. Ein Schwerpunkt liegt in der Tumorchirurgie (inkl. DaVinci Chirurgie). Darüber hinaus werden die Bereiche Endourologie, Prothetik und rekonstruktive Urologie, Urogynäkologie und Urolithiasis wie auch die gesamt urologische Tumortherapie abgedeckt.
Ihre Aufgaben:
- Koordination von Abläufen rund um den Aufnahmeprozess
- Aufnahme von ambulanten und stationären Patient*innen
- Assistenz bei ärztlichen Tätigkeiten
- Administration von ambulanten Aufnahmen (gesetzlich, ASV, privat, Selbstzahler etc.)
Ihr Profil:
- Qualifikation als Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d)
- Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit positiver Ausstrahlung gegenüber Patient*innen und Kolleg*innen
- hohes Maß an Engagement, Selbstständigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Einfühlungsvermögen sowie Freude am Umgang mit Menschen
- Beherrschung der medizinischen Nomenklatur
- Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Programm Word und Outlook
- Motivation und Interesse an engagierter Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
Unser Angebot:
- vielseitiger Arbeitsplatz in einem multiprofessionellen Behandlungsteam
- strukturierte, begleitete Einarbeitung
- umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- vielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
- Vergütung nach TV-L mit verschiedenen Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche Altersversorgung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an.
Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.