Die Apotheke der Universitätsmedizin Göttingen sucht eine*n:
Pharmazeutisch-technische*n Assistent*in (PTA) (w/m/d)
- Befristung: zunächst befristet auf zwei Jahre
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Entgelt: Entgelt nach TV-L
- Anzeige veröffentlicht am 14.09.2023
- Stelle zu besetzen ab 22.10.2023
- Bewerbungsschluss: 22.10.2023
Um die bestmögliche Versorgung unserer Patient*innen zu gewährleisten wurden im Jahr 2022 die neuen Reinräume zur Sterilherstellung auf einer Grundfläche von über 600m² in Betrieb genommen. Ihr Arbeitsumfeld besteht aus einem jungen und sympathischen Team von über 20 PTAs, PKAs und Apotheker*innen.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in allen Bereichen der Arzneimittelherstellung, insbesondere in der zentralen Zubereitung von Zytostatika- und Ernährungslösungen, sowie in der Sterildefektur
- Zubereitung von Infusionen im Rahmen klinischer Studien
- Mitwirkung bei Validierung und Monitoring der Herstellprozesse
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Pharmazeutisch- technischen Assistent*in
- Freude an der Arzneimittelherstellung und die Bereitschaft, aseptische Herstellungstätigkeiten zu erlernen
- hohe Einsatzbereitschaft, Belastungsfähigkeit und Flexibilität, sowie die Bereitschaft zum teamorientierten, kollegialen Arbeiten
Unser Angebot:
- Mitarbeit in einem freundlichen, leistungsorientierten, motivierten Team
- fachliche und strukturierte Einarbeitung in das vielseitige und anspruchsvolle Aufgabenspektrum
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- planbare Arbeitszeiten zwischen 7:00 – 16:00 Uhr
- Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an.
Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.