Die zentrale Abteilung Physiotherapie der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum 01.11.2023:
Physiotherapeut*in (w/m/d)
- Befristung: Zunächst befristet auf 2 Jahre (mit der Option auf Verlängerung)
- Arbeitszeit: Vollzeit (38,5 Std./Woche)
- Entgelt: Entgelt nach TV-L
- Anzeige veröffentlicht am 06.09.2023
- Stelle zu besetzen ab 01.11.2023
- Bewerbungsschluss: 30.09.2023
Die zentrale Abteilung Physiotherapie ist mit den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und Massage für die Versorgung der Universitätsmedizin Göttingen zuständig.
Unsere Ziele sind klar umrissen: Wir wollen unseren Patienten zu einem höheren Maß an Lebensqualität verhelfen und ihre Selbstständigkeit im Alltag stärken. Dabei setzen wir auf strenge Qualitätsstandards und innovative Therapien. Unser Fokus liegt auf der physiotherapeutischen Betreuung von Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Beschwerden. Wir bieten ein breites Spektrum an Leistungen, um individuelle Bedürfnisse optimal zu bedienen. Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns dabei, unseren Patienten den bestmöglichen Service zu bieten!
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung von Patienten bei der Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung ihrer Beweglichkeit und körperlichen Funktionen
- Planung des Therapieablaufs auf Basis ärztlicher Diagnosen und eigener Beobachtungen
- Durchführung gezielter Einzel- und Gruppentherapien, einschließlich Übungen mit Geräten
- Beratung von Patienten über die Wirkungsweise der Therapie und geeigneter Hilfsmittel
- Motivation der Patienten zu Eigenaktivität und Ausdauer
- Anleitung zur selbstständigen Durchführung von krankengymnastischen Übungen
Ihr Profil:
- staatliche Anerkennung als Physiotherapeut*in
- ein hohes Maß an Engagement, Verantwortung und Eigeninitiative
- Freude und Aufgeschlossenheit im Umgang mit Menschen
- Interesse an Forschung in der Physiotherapie und Konzeptentwicklung
Unser Angebot:
- Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich Zusatzversorgung
- flexibles Arbeitszeitmodell
- Planung und Teilnahme an Projekten im Bezug auf wissenschaftliches Arbeiten in der Physiotherapie
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen Sie darin, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln und bieten Ihnen umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- gezielte Einarbeitung: Unsere erfahrenen Kollegen nehmen sich Zeit, Sie umfassend einzuarbeiten und Ihnen bei Fragen und Problemen zur Seite zu stehen.
- interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
Besonders wichtig ist uns, dass Sie sich in Ihrer Rolle als motivierende und empathische Ansprechpartner*in für unsere Patienten*innen sehen und sich für deren Wohlbefinden einsetzen. Ihre Erfahrung und Expertise als Physiotherapeut*in sind dabei eine wichtige Grundlage für den Erfolg der Therapie und die Genesung der Patienten*innen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an.
Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.