Die Pflegedirektion der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stationsleitung (w/m/d) für die Früh- und Neugeborenenstation

  • Befristung: unbefristet
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Entgelt: Entgelt nach TV-L
  • Anzeige veröffentlicht am 30.09.2023
  • Stelle zu besetzen ab 30.09.2023
  • Bewerbungsschluss: 31.10.2023

Das Team der Station 0132 sorgt eigenverantwortlich und verantwortungsbewusst für die individuelle Pflege von Früh- und Neugeborenen. Ein zentraler Schwerpunkt liegt in der Anleitung der Eltern, wobei das „Bonding“ zwischen Eltern und Kind unterstützt wird. Des Weiteren sind die prä- und postoperative Versorgung der Früh- und Neugeborenen ein Bestandteil des Pflegealltags sowie spezielle Pflegemaßnahmen, wie die Phototherapie, Pflege im Inkubator, der Umgang mit einer Rickhamkapsel oder mit einem Anus praeter.

Die Station 0132 verfügt zukünftig über 25 Bettenplätze. Davon sind sechs Betten als Intermediate Care Betten ausgewiesen.

Ihre Aufgaben:

  • sämtliche Aufgaben des Personalmanagements im pflegerischen Team
  • fachliche Verantwortung für die pflegerische Versorgung und Qualitätssicherung
  • aktive Mitgestaltung bei Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung sowie zur Team- und Organisationsentwicklung
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten
  • alle Aufgaben im Rahmen der pflegerischen Betreuung von neonatologischen Patient*innen

Ihr Profil:

  • Qualifikation als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger*in (w/m/d)
  • idealerweise Führungsweiterbildung (Studium oder gleichwertig) bzw. die Bereitschaft diese zu absolvieren
  • idealerweise Berufserfahrung und Fachkompetenz im neonatologischen Bereich
  • hohes Maß an Innovation und Eigeninitiative, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Motivationsfähigkeit
  • Motivation und Interesse an engagierter Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team

Unser Angebot:

  • verbunden mit den Vorteilen des Öffentlichen Dienstes bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in unseren engagierten und innovativ arbeitenden Teams
  • die Möglichkeit einer Hospitation
  • eine strukturierte und begleitete Einarbeitung
  • ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • einen Arbeitsplatz in einer attraktiven, dynamischen und gleichzeitig historischen Stadt
  • Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich Zusatzversorgung

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an.

Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.10.2023 an
Universitätsmedizin Göttingen
Pflege- und Pflegefunktionsdienst der Universitätsmedizin Göttingen
Frau Helle Dokken
Pflegedirektorin
37099 Göttingen
Tel: 0551/39-62770
Ansprechpartner/in: Pflegedienstleitung Tanja Lochter, Tel.: 0551/39-64285, E-Mail: tanja.lochter@med.uni-goettingen.de, Sekretariat Tel.: 0551/39-63586

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.

Download Stellenausschreibung

Folgen Sie uns