Die Pflegedirektion der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger*in (w/m/d) für die pädiatrische Intensivstation / Neonatologie
- Befristung: .
- Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
- Entgelt: Entgelt nach TV-L
- Anzeige veröffentlicht am 14.09.2023
- Stelle zu besetzen ab 14.09.2023
- Bewerbungsschluss: 15.10.2023
Die pädiatrische Intensivstation 0133 verfügt über zwei Bereiche: Die kinderkardiologische /interdisziplinäre Intensivstation mit unterschiedlichen Fachbereichen und die neonatologische Intensivstation. Die 20 Beatmungsplätze der Station 0133 sind aufgeteilt in 10 Betten für neonatologische und 10 Betten für kardiologische, herzchirurgische, orthopädische, allgemeinchirurgische, neurochirurgische oder onkologische erkrankte kleine Patient*innen. Auch Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH) werden auf der Station intensivmedizinisch versorgt.
Ihre Aufgaben:
- alle Aufgaben im Rahmen der pflegerischen Betreuung von Patient*innen der pädiatrischen Intensivstation im Dreischichtdienst
- interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen, Schmerzdienst, Logopädie, Ergotherapeuten/ Ergotherapeutinnen sowie der Kinderchirurgie
- Kreißsaaleinsätze im Haus und kleine Eingriffe auf Station
- Mitarbeit im Notfallteam für periphere Kinderstationen und umliegende Geburtskliniken
- elterneinbeziehende Pflege sowie Beratung und Anleitung von Eltern
- Dokumentation und allgemeine organisatorische Aufgaben
Ihr Profil:
- die Qualifikation als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger*in (w/m/d)
- Fachkompetenz und Berufserfahrung in der Versorgung neonatologischer oder pädiatrischer, intensivmedizinischer Patient*innen
- wünschenswert ist eine einschlägige Fachweiterbildung bzw. das Interesse eine Fachweiterbildung zu absolvieren
- Motivation und Interesse an engagierter Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- professionelles Berufsverständnis, ausgeprägte Patientenorientierung und Zuverlässigkeit
Unser Angebot:
- eine interdisziplinäre Intensivstation mit unterschiedlichen Fachbereichen sowie einem Herztransplantationszentrum mit 1 – 2 Transplantationen im Jahr
- Perinatalzentrum Level 1 zur Versorgung sehr kleiner Frühgeborener und kranker Neugeborener
- vielseitige und herausfordernde Aufgaben in einem interdisziplinären, professionellen Team
- ein nachhaltiges Einarbeitungskonzept sowie Praxisanleitung
- „Fit für die Pädiatrie“ – Vertiefte Einarbeitung in der Pädiatrie über 9 Monate mit wöchentlichem theoretischem und fachpraktischem Unterricht
- Fachweiterbildung pädiatrische Intensivpflege nach DKG
- ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie Gesundheit und Sport gefördert durch ein ausgezeichnetes betriebliches Gesundheitsmanagement
- vielfältige interessante Benefits (u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets)
Wir freuen uns auf Sie!
Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an.
Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.