Eine gute Vorsorge treffen: „UMG-Notfallmappe“
Angehörige sind im Notfall mit vielen Fragen konfrontiert: Wo liegen wichtige Unterlagen, wer ist noch zu benachrichtigen und wo kann der Hund bleiben? Die UMG-Notfallmappe bietet hier konkrete Hilfe.
Gerade bei einem unvorhergesehenen oder längeren Krankenhausaufenthalt stellen sich für Angehörige viele Fragen. Dann ist es gut, wenn eine Notfallmappe zur Hand ist. Sie enthält einen Rundumschlag über alle wichtigen Bereiche, die im Falle des Falles zu bedenken sind. Für Beschäftigte der UMG steht die Notfallmappe elektronisch und/oder in gedruckter Form kostenlos zur Verfügung. Sie enthält gebündelt alle notwendigen Informationen über eine Person, so dass nicht nur klar ist, wer in ihrer Abwesenheit den Briefkasten leert, sondern auch wichtige Entscheidungen nicht nur an ihrer Stelle, sondern auch in ihrem Sinne getroffen werden können. Hilfreich sind eine Anleitung für die Besitzerin/Besitzer und für Angehörige sowie ein Glossar mit Stichworten für den schnellen Überblick. Da die Notfallmappe sensible Daten enthält wird empfohlen, die Notfallmappe an einem sicheren Ort zu speichern bzw. zu verwahren.
Die Notfallmappe steht als elektronische Version zum Download im Intranet unter "Informationen" zur Verfügung oder kann via E-Mail im Gleichstellungsbüro angefragt werden.