Aktuelles
Gleichstellung
Sommerferienprogramm 2025 vom FerienKids-Team der Kindertagespflege Göttingen
noch Restplätze vorhanden
Woche vom 04. - 08.08.2025 I 08:00 - 16:00 UHR I Hofleben I Gut Herbigshagen, Duderstadt (Alter 6-10 Jahre) I inkl. Mittagessen » Es wird einen Shuttleservice für beide Fahrten (UMG Osteingang) geben.
Woche vom 11. - 15.08.2025 I 08:00 - 16:00 UHR I Rettungsdienst und Polizei, Müllabfuhr ist auch dabei I Kinderhaus Lohmühle, Göttingen (Alter 5-6 Jahre) I inkl. Mittagessen » In dieser Woche startet in Niedersachsen bereits die Schule. Alle zukünftigen Erstklässler*innen haben in dieser Woche i.d.R. noch frei.
Für beide Angebote wird es nach Voranmeldung die Möglichkeit einer Früh-/ und Spätbetreuung geben!
Alle weiteren Informationen sowie Anmeldung direkt unter: KIB Kinder individuell betreut: Ferienprogramme
Anmeldungen sind derzeit noch möglich!
Elternbeitrag pro Woche: 160,- €/Kind pro Woche, ggf. + 20,- €/Kind pro Woche für die Früh-/ und Spätbetreuung
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Gleichstellungsbüro der Universitätsmedizin, Anmeldungen bitte ausschließlich über das Online-Formular der Kindertagespflege.
"Notfallbetreuung" für Kinder
freie Kapazitäten
Angehörige der UMG können nach vorheriger Anmeldung bei der Kindertagespflege Göttingen (Abteilung Kib – Kinder individuell betreut) eine sogenannte Notfallbetreuung (z.B. beim Ausfall der Regelbetreuung, bei dienstlichen Terminen, während Diensten an Wochenenden u.s.w.) für ihre Kinder in Anspruch nehmen. Das Team des Kib vermittelt eine geeignete Betreuungsperson und die UMG finanziert die Kinderbetreuung von bis zu 30 Betreuungsstunden pro Kalenderjahr. Die sogenannten Kennlerntreffen sind auf 1,5 Stunden pro Treffen festgelegt und dienen dem reinen Kennenlernen der Betreuungsperson (dies entfällt, wenn die Betreuungsperson dem Kind bekannt und vertraut ist).
Alle weiteren Informationen und Dokumente zum Download finden Sie auf der Webseite “Familienfreundlichkeit: Beruf und Studium mit Kind”
Familienfreundlichkeit "audit berufundfamilie" - Auszeichnung mit Prädikat
Zur Presseinformation: https://www.umg.eu/presse/news-detail/news-detail/detail/news/hoechste-auszeichnung-fuer-umg-als-familienfreundliches-unternehmen/
„Vereinbarkeitspreis UMG“: Prof. Philipp Meyer-Marcotty ist Preisträger des Jahres 2024
Prof. Dr. med. dent. Philipp Meyer-Marcotty, Direktor der Poliklinik für Kieferorthopädie im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) hat am 18. Dezember den „Vereinbarkeitspreis UMG“ des Jahres 2024 verliehen bekommen. Weiterführende Informationen finden Sie hier.

contact information
- telephone: +49 551 3969786
- e-mail address: christin.groth(at)med.uni-goettingen.de
Adresse:
Gleichstellungsbüro
Am Vogelsang 1
37075 Göttingen
Briefpost 37099 Göttingen

contact information
- telephone: +49 551 3969787
- e-mail address: charlotte.schiller(at)med.uni-goettingen.de
- location: Raum 310 (3. Etage)
Adresse:
Gleichstellungsbüro
Am Vogelsang 1
37075 Göttingen
Briefpost 37099 Göttingen
Unterzeichnung der Charta der Vielfalt

Die Universitätsmedizin Göttingen hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Mit dieser Unterschrift bekräftigt die UMG ihr Bekenntnis zu einem vorurteilsfreien Arbeitsumfeld und dass alle Beschäftigten – unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft – Wertschätzung erfahren.
Die Charta der Vielfalt e.V. ist die größte Arbeitgebendeninitiative zur Förderung von Diversity in Unternehmen und Institutionen Deutschlands. Das Herzstück des Vereins ist die Urkunde „Charta der Vielfalt“, die zur Anerkennung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitskultur 2006 gemeinsam von Unternehmen und Politik ins Leben gerufen wurde.
Mehr als 4.900 Organisationen haben die Charta der Vielfalt bis heute unterzeichnet. Damit repräsentiert die Charta der Vielfalt über 15 Millionen Beschäftigte. Der Verein wird getragen von 38 Mitgliedsorganisationen. Unterstützt wird die Initiative von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus, Reem Alabali-Radovan. Bundeskanzler Olaf Scholz ist Schirmherr der Charta der Vielfalt e. V.
Deutscher Diversity Tag am 23. Mai 2023
Die UMG beteiligt sich am Deutschen Diversity Tag am 23. Mai 2023 mit einer Podcastreihe (das Programm sehen sie unten als PDF). Ziel dieses Tages, der in diesem Jahr zum 11. Mal stattfindet ist das Aufzeigen von Vielfalt im Arbeitsleben sowie auf Herausforderungen und Themen aufmerksam zu machen, die sonst nicht im Fokus stehen.