Kinderbetreuungsangebote
Studium, Beruf und Wissenschaft
Reguläre Kinderbetreuungsangebote
Kindertagesstätte "KinderWelt" der UMG
Die hauseigene Kindertagesstätte "KinderWelt" ist eine betriebseigene Einrichtung, die Kinder von Beschäftigten der Universitätsmedizin Göttingen betreut. Aufgrund Die Kindertagesstätte bietet Plätze im Krippen-, Kindergarten und Hortbereich an.
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Anmeldeverfahren! Die Antragsstellung erfolgt über das Anmeldeformular der Kindertagesstätte "KinderWelt" und zusätzlich über das Anmeldeportal der Stadt Göttingen! Beachten Sie zudem die jährliche Anmeldemeldefrist!
Alle detaillierten Informationen finden Sie auf der Webseite der Kindertagesstätte “KinderWelt”
ASC Kinderbewegungshaus (Belegplätze)
Die Universitätsmedizin Göttingen verfügt für ihre Beschäftigten über Belegplätze im ASC Kinderbewegungshaus. Diese sind Kindern z.B. von Forschenden und ärztlichem Personal vorbehalten.
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Anmeldeverfahren! Sie müssen sich zwingend über das Anmeldeportal der Stadt Göttingen anmelden. Vergessen Sie dort nicht anzugeben, dass Sie in der Universitätsmedizin Göttingen tätig sind!
Betreuung in der Tagespflege
Die Kindertagespflege Göttingen e.V. unterstützt bei der Vermittlung sowie Qualifizierung von Betreuungspersonen und berät zu allen mit einer Tagesbetreuung zusammenhängenden Fragen und Anliegen. Ebenso gibt die Stadt Göttingen Auskünfte.
Auch der Landkreis Göttingen hilft bei der Suche nach qualifizierten Tagespflegepersonen weiter.
Betreuungsangebote im Stadtgebiet Göttingen (Kita-Portal)
Zu finden auf den Internetseiten der Stadt Göttingen - zugleich ist dort das zentralisierte Online-Anmeldeportal des gesamten Stadtgebietes zu finden:
Betreuungsangebote im Landkreis Göttingen
Zu finden auf den Internetseiten des Landkreises Göttingen sowie in den jeweiligen Kommunen.
Flexible Kinderbetreuungsangebote
"Notfallbetreuung" (Beschäftigte und UMG zugehörige Personen)
Beschäftigte und Zugehörige der UMG können nach vorheriger Anmeldung bei der Kindertagespflege Göttingen e.V. (Abteilung Kib – Kinder individuell betreut) eine sogenannte Notfallbetreuung (z.B. beim Ausfall der Regelbetreuung, bei dienstlichen Terminen, während Diensten an Wochenenden u.s.w.) für ihr Kind/ihre Kinder in Anspruch nehmen. Das Team des Kib vermittelt eine geeignete Betreuungsperson und die UMG finanziert die Kinderbetreuung von bis zu 30 Betreuungsstunden pro Kalenderjahr. Die sogenannten Kennlerntreffen sind auf 1,5 Stunden pro Treffen festgelegt und dienen dem reinen Kennenlernen der Betreuungsperson (dies entfällt, wenn die Betreuungsperson dem Kind bekannt und vertraut ist).
Alle weiteren Informationen und wie Sie sich anmelden können, entnehmen Sie bitte den Informationsblättern:
Veranstaltungsbetreuung (Beschäftigte und UMG zugehörige Personen)
Besprechungen und Gremiensitzungen sollten so geplant werden, dass sie nach Möglichkeit in die individuellen Arbeitszeiten der Beschäftigten fallen.
Wissenschaftliche Tagungen sollten durch ein Kinderbetreuungsangebot flankiert werden. Die UMG kooperiert dazu mit der Kindertagespflege Göttingen e.V. im Bereich "Veranstaltungsbetreuung", so dass bei Bedarf eine Betreuung organisiert werden kann. Für Informationen kontaktieren Sie das Gleichstellungsbüro der UMG.
UMG Ferienbetreuung
(Beschäftigte und UMG zugehörige Personen)
Die UMG stellt verschiedene Ferienbetreuungsangebote für Kinder von Beschäftigten und UMG zugehörigen Personen bereit.
In Kooperation mit der Kindertagespflege Göttingen e.V. bietet das Gleichstellungsbüro der UMG jährlich ein Sommerferienprogramm zu verschiedenen Themen an:
Die aktuellen Angebote sowie Informationen dazu finden Sie auf der Homepage der Kindertagespflege Göttingen e.V. Es besteht die Möglichkeit einen Zuschuss zur Teilnahmegebühr zu erhalten.
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement der UMG bietet in Kooperation mit dem Hochschulsport die „Waldwoche“ an
Kinder-/Familienangebote & Ferienbetreuungsprogramme des Hochschulsports Göttingens
Die Angebote gelten ebenso für UMG-Beschäftigte - weiterführende Informationen dazu auf der Webseite des Hochschulsports Göttingen
Stadt und Landkreis Göttingen
Die Stadt Göttingen und der Landkreis Göttingen bieten ebenfalls Ferien- und Freizeitprogramme für Kinder und Jugendliche an.
Kontakt

contact information
- telephone: +49 551 3969787
- e-mail address: charlotte.schiller(at)med.uni-goettingen.de
- location: Raum 310 (3. Etage)
Adresse:
Gleichstellungsbüro
Am Vogelsang 1
37075 Göttingen
Briefpost 37099 Göttingen

contact information
- telephone: +49 551 3969786
- e-mail address: christin.groth(at)med.uni-goettingen.de
Adresse:
Gleichstellungsbüro
Am Vogelsang 1
37075 Göttingen
Briefpost 37099 Göttingen