Förderung von Wissenschaftlerinnen: das Heidenreich von Siebold-Programm
Das 2006 erstmals ausgeschriebene Heidenreich von Siebold-Programm dient der Förderung von Wissenschaftlerinnen in einer fortgeschrittenen Phase der Qualifizierung zur Hochschullehrerin. Es ist nach Marianne Theodore Charlotte Heidenreich von Siebold (1788–1859) benannt, die bei Osiander in Göttingen studiert hat und als erste deutsche Frauenärztin gilt.
Qualifizierten Wissenschaftlerinnen kann eine Förderung mit Personal- und Sachmitteln für bis zu 24 Monaten gewährt werden. Dabei können Personalmittel sowohl für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch für eine Freistellung von der Krankenversorgung beantragt werden können.
Die Ausschreibung erfolgt einmal im Jahr. Die Begutachtung der Anträge erfolgt durch die Forschungskommission.
Die Antragsfrist für das Heidenreich von Siebold-Programm 2021 ist ausgelaufen!
Kontakt
Sprecherin Gutachterausschuss Forschungsförderungsprogramm

contact information
- telephone: +49 551 398035
- fax: +49 551 3966252
- e-mail address: kinderklinik(at)med.uni-goettingen.de
Ansprechpartnerin
contact information
- telephone: +49 551 3969908
- fax: +49 551 391309908
- e-mail address: ulrike.rossner(at)med.uni-goettingen.de
Ansprechpartnerin

contact information
- telephone: +49 551 3961010
- fax: +49 551 3913061010
- e-mail address: juliane.roeser(at)med.uni-goettingen.de
consulting time
- Mo.–Fr. 8–14 Uhr
Downloads
Download document "Heidenreich von Siebold-Programm 2021"(PDF - 95.6 KB)
Download document "Infoveranstaltung 2021"(PDF - 60.4 KB)
Download document "Ordnung der Georg-August-Universität Göttingen zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis"(PDF - 107.8 KB)
Download document "Stellungnahme Institut/Klinik"(DOC - 40.0 KB)